Der FC BoBo ist zurück aus der Winterpause

Pflichtspielstart für die 1. Mannschaft

Am kommenden Sonntag startet der FC Bonbruck-Bodenkirchen 07 e. V. um 14:00 Uhr in Velden mit den verbliebenen Pflichtspielen.

Nach einer für Trainer Detlef Galler sehr zufriedenstellenden Vorbereitung nicht nur mit Blick auf die erzielten Ergebnisse (11:0, 1:2, 5:1, 2:3, 1:5). Man konnte alle Spiele für sich entscheiden. Auch spielerisch und kämpferisch konnte die Mannschaft ihren Coach überzeugen. Während sich Stefan Galler und Florian Edl so wie die Brüder Brams in starker Form präsentieren. Müssen die schwerwiegenden Ausfälle der verletzten Lukas Kaufmann und Ludwig Galler, wie Julian Sax, welcher sich in einem Auslandssemester befindet verkraftet werden. Mit dem TSV Velden wartet ein Gegner, welcher alles geben wird um die hinteren Ränge zu verlassen. In diesem Team steckt viel Qualität. Ist es den BoBo’s aber möglich an die Leistungen der Vorbereitung anzuknüpfen, müssen diese als Sieger vom Feld gehen, so Trainer Galler.

Neuer Chefanweiser beim FC BoBo

FC BoBo präsentiert Tobias Leitl als neuen Trainer für die 1. Herrenmannschaft

v.l.: Hans-Jürgen Dennerl, Tobias Leitl, Michael Kobold

Die Verantwortlichen des FC BoBo präsentierten Tobias Leitl aus Haberskirchen als neuen Trainer der 1. Herrenmannschaft ab dem Sommer 2023.

Der 38-jährige ehemalige Landesligakicker übernimmt ab Juni das Zepter von Detlef Galler, der der Vorstandschaft bereits nach der Hinrunde mitteilte, dass für ihn am Ende der Saison Schluss ist. Daraufhin begaben sich die Verantwortlichen auf die Suche und führten einige Gespräche. In diesen für beide Seiten hervorragenden Gesprächen, stellten die Parteien  schnell fest, dass der C-Lizenz Inhaber genau der Richtige ist, um das Kommando an der Seitenlinie zur neuen Saison zu übernehmen.
Bis zum Saisonende wird der bereits seit dem Jahr 2010 als Trainer-/Spielertrainer tätige Leitl nur als Spieler für seinen Heimatverein Haberskirchen an den Start gehen. Gerade die Altersstruktur der Mannschaft, als auch die Anlagen bei beiden Muttervereinen, wie der Reiz einer ganz neuen Truppe aus einem anderen Landkreis begeisterten den Haberskirchner. Dieses Gesamtpaket überzeugte Leitl, um nach einem Jahr Pause wieder als Coach tätig sein zu wollen.  Wie er ebenfalls zu Wort gab, sieht er großes Potenzial in der Mannschaft, von der er ausgeht, dass er im nächsten Jahr in der Kreisliga attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen wird. Er hat vollstes Vertrauen in die Mannschaft um Trainer Detlef Galler, dass diese eine erfolgreiche Rückrunde spielen wird.
Unterstützung in der neuen Saison erhält der neue Coach außerdem von den beiden Torwarttrainern Jürgen Leitl und Michael Erlmeier, als auch von Bernd Druschinschek als zusätzlichen Betreuer. Aber auch im Zusammenspiel mit den beiden Trainer der 2./3. Mannschaft, Torsten Nowack und Christoph Hobelsberger, die dann in ihre zweite Saison gehen, soll es gemeinschaftlich gelingen, die Ziele von allen 3 Mannschaften zu erreichen.

Die Verantwortlichen gehen jedenfalls davon aus, ideale Voraussetzungen dafür geschaffen zu haben, um die kommende Saison erfolgreich zu gestalten und alle Beteiligten miteinander Spaß daran haben, diese Aufgaben zu erfüllen.

BoBo startet in die Vorbereitung

Die drei Herrenmannschaften des FC Bonbruck-Bodenkirchen 07 e. V. haben schon die ersten Trainingseinheiten der Vorbereitung hinter sich und starten nun mit den Vorbereitungsspielen.

Die erste Mannschaft überwinterte auf dem neunten Platz in der Kreisliga Isar/Rott (19 Punkte aus 16 Spielen). Nachdem man sich vor der Winterpause mit einem 6:2 Sieg gegen den FC Dornach verabschieden konnte, starten unsere Jungs hochmotiviert in die Vorbereitung für die Rückrunde. Das erste Vorbereitungsspiel fand am letzten Wochenende gegen den TSV Frontenhausen 11.02. statt. Nächsten Sonntag 19.02 um 18:00 Uhr folgt das Spiel gegen den SV Ohu/Ahrain auf dem Kunstrasen der SG JoBi. Darauf folgen die Spiele SV Wörth/Erding in Johannesbrunn (Sa. 25.02. 13:00 Uhr), Julbach/Kirchdorf (Sa. 04.03. 13:00 Uhr, Kunstrasenplatz Jobi) und gegen den SV Weng (So. 12.03. 17:00Uhr) in Johannesbrunn. Das letzte Vorbereitungsspiel findet in Niederaichbach am Samstag den 18.03.2023 statt, ehe am Samstag den 25.03. um 16:00 Uhr in Velden für BoBo das erste Punktspiel des Jahres stattfindet.

Die Herrenmannschaften zwei und drei belgen in der Tabelle beide den siebten Platz. Während die dritte Mannschaft der A-Klassenreserve (9 Punkte aus 9 Spielen) direkt dem letzten DJK SV Mirskofen II rangiert, befindet sich die zweite Mannschaft mit 15 Zählern in der Tabellenmitte der A-Klasse Vilsbiburg.

Die Jungs der Zweiten und Dritten sind ebenfalls sehr motiviert in die Vorbereitung 3 im Jahre 2023 gestartet. Die zweite Mannschaft absolviert ihr erstes Vorbereitungsspiel am Freitag den 24.02. in Huldsessen um 19:00 Uhr. Es folgen Vorbereitungsspiele gegen VFR Niederhausen II und III (So. 26.02. 15:00 Uhr) und Vilslern am 15.03 auf dem Kunstrasenplatz in Johannesbrunn um 19:00. Am 18.03 steigt das letzte Match der Vorbereitung gegen Niederaichbach um 12:00 vor der ersten Mannschaft. Bevor am Sonntag dem 02.04. um 17:00 Uhr in Altdorf die Rückrunde eingeleitet wird.

Vorweihnachtliche Bescherung für die C-Jugend

Schreinerei Lohr unterstützt die Binataler Nachwuchskicker mit einem neuen Trikotsatz

Auf dem Foto von links Trainer David Forster, Sponsor Bernd Lohr und Trainer Thomas Schmidseder mit drei Spielern der C-Jugend.

Die C-Jugend des FC Bonbruck/Bodenkirchen darf sich über einen neuen Trikotsatz freuen. Bernd Lohr, Inhaber der Schreinerei Lohr und Josko Partner, überraschte die C-Junioren im letzten Training vor Weihnachten mit einem neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben rot und weiß. Dieser kann bereits beim Hallenturnier von Landshut 09 am kommenden Dienstag erstmals getragen werden.

Im Namen des FC Bonbruck/Bodenkirchen bedankten sich die Trainer Thomas Schmidseder und David Forster beim Sponsor. Inhaber Bernd Lohr betonte, dass es ihm eine Freude sei die Jugendarbeit in der Region immer wieder zu unterstützen. Es sei schön zu beobachten, mit welcher Begeisterung die Kinder dem runden Leder hinterherlaufen.