BoBo Kantersieg in Wittibreut

Mit 5:1 Auswärtserfolg rückt BoBo wieder in die Spitzengruppe

Am letzten Wochenende mussten die BoBo’s in der Kreisliga Isar-Rott zur DJK Wittibreut reisen. Für die Mannschaft von Trainer Tobi Leitl ein gewisser Angstgegner, denn die letzten drei Partien gingen gegen die Rottaler immer verloren.
BoBo wollte mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze herstellen, während die Heimelf tief im Tabellenkeller steckt. Die Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine sehr verhaltene Partie beider Mannschaften. Die erste Viertelstunde tat sich gar nichts auf dem Spielfeld. Dann bekamen die Wittibreuter einen etwas fragwürdigen Elfmeter zugesprochen (20.), den sie aber über den Kasten jagten. Kurz vor der Halbzeit forderten die zahlreichen BoBo-Fans einen Elfmeter nach einem Foul an Rebmann, doch die Pfeife blieb stumm. Im Gegenzug nutzte Wittibreut’s Stürmer Dotzauer dann eine Unachtsamkeit in der BoBo-Hintermannschaft und brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie deutlich besser. Jetzt hatten die Gäste aus dem Binatal wieder Oberwasser und waren nicht mehr zu halten. Verteidiger Jakub Grotzki schlug einen weiten Pass auf Stefan Galler (55.), dieser steuerte alleine auf das Tor zu und erzielte den 1:1 Ausgleich. Fünf Zeigerumdrehungen später schlug Lukas Kaufmann einen weiten Ball in den Strafraum, den ein Verteidiger ins eigene Tor zur 2:1 Führung abfälschte. In der 75. Minute tanzten sich Stefan Galler und Lukas Kaufmann durch die Heimabwehr und letzterer vollendete zum 3:1. Die Freude bei den zahlreichen BoBo-Fans war noch nicht verhallt, da setzte Verteidiger Julian Sax zu einem Solo an und knallte die Kugel flach zum 4:1 ins kurze Eck (78.). Den 5:1 Endstand besorgte wiederum Lukas Kaufmann kurz vor dem Schlusspfiff. Trainer Tob Leitl nach dem Spiel: „Heute haben wir in der zweiten Halbzeit mächtig Gas gegeben und auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Kompliment an die Mannschaft“. Nächsten Sonntag steht die Partie beim Aufsteiger SV Haidlfing an. Spielbeginn: 14 Uhr.

Foto: (von Birgit Schmideder)
BoBo-Stürmer Lukas Kaufmann (blaues Trikot) war in der zweiten Halbzeit kaum zu halten und erzielte zwei Treffer

Remis im Verfolgerduell

BoBo‘s hadern mit dem Glück – 3 Pfosten- und einen Lattentreffer gegen Julbach

Am 7. Spieltag in der Kreisliga Isar-Rott waren die BoBo’s beim starken Aufsteiger Julbach zu Gast. Die knapp 200 Zuschauer sahen eine kampfbetonte Partie mit vielen Torszenen, wobei sich die Stürmer beider Mannschaften nicht gerade mit Ruhm bekleckerten.
Julbach legte gleich einen Blitzstart hin und hatte in den Anfangsminuten gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß. Zuerst parierte BoBo-Torwart Raphael Hampe einen Schuss aus kürzester Distanz (3.) und eine Zeigerumdrehung später konnte er mit einer Fußabwehr einen Rückstand verhindern. Nun befreiten sich die BoBo’s aus der Umklammerung und starteten ihrerseits die ersten Angriffe. Jonas Brams nahm eine Vorlage (12.) kurz nach der Mittellinie auf, überlief zwei Verteidiger und schob den Ball am Torwart vorbei zur 1:0 Führung. Stefan Galler entwischte nach einer halben Stunde Spielzeit seinem Bewacher, um kurvte den Torwart und die zahlreichen BoBo-Fans hatten den Torschrei schon auf den Lippen. Doch er traf aus spitzem Winkel nur den Posten des Tores.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder Pech für BoBo. Jonas Brams hob den Ball über den herauseilenden Torwart, doch auch dieses Mal ging das Leder an den Posten. Die Julbacher zeigten sich zwar bemüht, aber außer einem Weitschuss (62.) den BoBo-Torwart Hampe gut parierte, brachten sie nicht viel zustande. Die Partie verflachte nun ein wenig, aber das Ende der Partie hatte es wieder in sich. Eine Flanke von Markus Rebmann landete auf dem Gebälk und im Gegenzug fiel dann der 1:1 Ausgleich. Nach einem Freistoß stand ein Julbacher Stürmer völlig frei und bugsierte das Leder über die Linie. Kurz vor dem Schlusspfiff vergaben die BoBo’s nochmal den möglichen Sieg. Zuerst setzte Markus Rebmann einen Kopfball an den Pfosten und den Abpraller schob Kapitän Florian Edl am langen Eck vorbei. Bei etwas mehr Fortüne wäre durchaus ein BoBo-Sieg machbar gewesen.

Foto: (von Erwin Fußeder)
BoBo-Stürmer Stefan Galler (blaues Trikot) umspielte den Julbacher Torwart, traf aber aus spitzem Winkel nur den Posten des Tores.

Knapper Sieg für BoBo

Schwer erarbeiteter 2:1 Heimerfolg gegen die SG Malgersdorf-Ruhstorf

Bonbruck: Am letzten Spieltag der Kreisliga Isar-Rott hatten die BoBo’s die SG Malgersdorf-Ruhstorf zu Gast. Die Ausgangslage war für beide Mannschaften klar. BoBo wollte mit einem Sieg den Anschluss ans Mittelfeld nicht verlieren und Malgersdorf, das auf seinen verletzten Spielertrainer Christoph Siefkes verzichten musste, brauchte 3 Punkte um aus dem Tabellenkeller zu kommen.
Die knapp 220 Zuschauer sahen einen Blitzstart der Heimelf. Kaum zwei Zeigerumdrehungen waren gespielt, da tankte sich Florian Edl auf der rechten Außenbahn durch. Seine scharfe Hereingabe schob Markus Rebmann aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie. Und die BoBo’s blieben am Drücker. Paul Härtl steuerte alleine auf den gegnerischen Torwart zu (10.), jedoch klärte dieser per Fußabwehr und verhinderte das 2:0. Die BoBo-Fans waren entzückt aufgrund der Angriffslust und waren voller Hoffnung. Doch dann drehte sich die Partie. Malgersdorf kam immer besser in die Partie und so erzielten sie nach einer Viertelstunde den 1:1 Ausgleich durch Mathias Enzinger. Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Schricker (Kelheim) tat sich auf Seiten der Gastgeber nicht mehr viel. Im Gegenteil, Malgersdorf hatte kurz vor der Halbzeit eine riesen Möglichkeit zur Führung, aber Stürmer Enzinger vergab.
In der zweiten Halbzeit wurde die Partie deutlich besser. Jetzt hatte die BoBo’s wieder Oberwasser, aber ihnen gelang kein Tor. Jonas Brams und Tobias Edl hatte zweimal die Chance, die Führung zu erzielen, doch beide knallten das Leder neben das Tor. Stefan Galler (70.) traf nach einem Solo nur den Pfosten des Gästegehäuses. Trainer Tobias Leitl brachte mit Lukas Kaufmann einen zusätzlichen Stürmer aufs Feld und das sollte sich auszahlen. Zehn Minuten vor Ende des Spieles tankte sich der eingewechselte Stürmer auf der rechten Seite durch und knallte die Kugel zur 2:1 Führung ins kurze Eck. Malgersdorf setze nun alles auf eine Karte und hatte noch zweimal die Gelegenheit zum Ausgleich, aber Torwart Hampe ließ sich nicht mehr bezwingen und so blieb beim Verdienten aber etwas glücklichen Sieg.

Foto: (von Erwin Fußeder)
BoBo-Stürmer Stefan Galler (blaues Trikot) traf nach einem Solo über das halbe Spielfeld nur den Pfosten des Gästetores.

BoBo-Offensive wurde nicht belohnt

BoBo-Offensive wurde nicht belohnt

Heimspiel gegen den SC Falkenberg geht mit 2:3 verloren

Am letzten Wochenende trafen die BoBo’s in der Kreisliga Isar-Rott auf den SC Falkenberg. Beiden Mannschaften war klar, nur der Sieger würde weiterhin Kontakt zum Primus Simbach halten können. Letztendlich nutzten die Gäste ihre Chancen konsequenter und nahmen nicht unverdient die Punkte mit.
Bei extrem heißen Temperaturen zeigten beide Mannschaften sehr guten Kreisligafußball und die 250 Zuschauer sahen beiderseitig viele gute Spielzüge und Torszenen. Die Gäste begannen sehr forsch und legten sich gleich mächtig ins Zeug. Ein Freistoß aus dem Halbfeld heraus brachte auch gleich die 1:0 Führung (9.). Die BoBo-Abwehr kam nicht an den Ball und Gästestürmer Berger nickte ein. Falkenbergs gefährlichster Stürmer, Dominik Maierhofer, scheiterte zehn Minuten später am hervorragend haltenden Torwart Hampe und nach knapp einer halben Stunde ließ er von der Strafraumgrenze einen Gewaltschuss vom Stapel, abermals parierte Hampe bravourös. Auch die BoBo’s hatten zweimal die Chance, den Ausgleich zu erzielen. Zuerst scheiterte Jonas Brams allein vor dem gegnerischen Tor (40.) und kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiri Skaric (Langquaid) setzte Kapitän Tobias Edl den Ball nach Flanke von Markus Rebmann am Tor vorbei.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel dann der lang ersehnte Ausgleich für die BoBo’s. Jonas Brams nahm den Ball an der Mittellinie auf, überlief zwei Gegenspieler und schoss die Kugel ins lange Eck.
Doch die Gäste aus Falkenberg steckten den Ausgleich locker weg und wiederum war es Dominik Maierhofer, der mit extrem gefährlichen Schüssen aufwartete. Aber auch BoBo hielt gut mit und es bot sich bei Kopfbällen von Julian Sax und Paul Härtl mehrmals die Chance, in Führung zu gehen. Nach einer Stunde Spielzeit dann die kalte Dusche. Jonas Brams scheitere alleine vor dem gegnerischen Torwart und im Gegenzug erzielte Leon Maierhofer mit einem Freistoß die erneute Führung der Gäste. Wilde Angriffe der BoBo’s folgten und die Zuschauer rauften sich die Haare, als Markus Rebmann aus 3 Meter den Ball neben das Tor setzte (62.). Falkenberg machte es besser und Stürmer Daniel Diem hämmerte das Leder von der Strafraumgrenze zum 3:1 für die Gäste (67.) in die Maschen. Die Heimelf gab sich aber nicht geschlagen und erzielte mit einem Freistoß durch Markus Rebmann den 2:3 Anschlusstreffer (80.) Jonas Brams hätte in den Schlussminuten beinahe noch den Ausgleich erzielt, doch sein Schuss ging am langen Pfosten vorbei ins aus. So ging eine Partie verloren, in der bei besserer Chancenauswertung durchaus ein Unentschieden für die BoBo’s verdient gewesen wäre.

Foto: (Birgit Schmideder)
BoBo-Torjäger Jonas Brams (weißes Trikot) erzielte kurz nach der Pause den 1:1 Ausgleich.