FC BoBo absolviert Trainingslager in Regen

Mit 50 Leuten samt Betreuerstab reisten die BoBo’s am Freitag den 24.06. ins BLSV Sportcamp Regen-Raithmühle. Zum Auftakt gab es eine Trainingseinheit für die 2te & 3te Mannschaft. Die Erste startet nach einem leichten anschwitzen mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Lindberg. Dieses konnten die BoBo’s mit einem 0:2 für sich entscheiden. Tore erzielten Paul Härtl und Jonas Brams. Trainier Detlef Galler zeigte sich zufrieden einziger Wehmutstropfen ist Maxi Dennerl, der sich gegen Ende des Spieles eine Zerrung zuzog und vorzeitig ausgewechselt werden musste. Die bis dahin sehr gut funktionierende Innenverteidigung mit Julian Sax und Maxi Dennerl hatte das Defensivspiel souverän im Griff. Ein Dank für das gute Spiel geht natürlich an den TSV Lindberg! Die BoBo’s ließen den Abend bei (fast) ausschließlich isotonischen Getränken ausklingen.

In den nachfolgenden Tagen gab es einige, teils intensive Trainingseinheiten. Die Regenerationszeiten dazwischen wurden mit Kältebädern im angrenzenden Fluss und gemütlichen Beisammensein zur Stärkung des Teamgeistes genutzt.

Den Samstagabend beschloss man mit einem Grillabend und einem Lagerfeuer. Die Grillmeister Detlef und Torsten machten am Grill eine sehr gute Figur und sorgten somit für das leibliche Wohl der Mannschaften.

Am Sonntag ging es nach einer letzten Trainingseinheit wieder Richtung Heimat. Am Waketoolz Wakepark in Wörth ließ man das Wochenende bei strahlendem Sonnenschein ausklingen.

Man verbrachte eine sehr gute Zeit im Sportcamp Regen-Raithmühle und will die dort entstandene Dynamik in die kommende Saison mit ihren neuen Aufgaben mitzunehmen.

FC BoBo absolviert Trainingslager in Regen

Mit 50 Leuten samt Betreuerstab reisten die BoBo’s am Freitag den 24.06. ins BLSV Sportcamp
Regen-Raithmühle. Zum Auftakt gab es eine Trainingseinheit für die 2te & 3te Mannschaft. Die Erste
startet nach einem leichten anschwitzen mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Lindberg.
Dieses konnten die BoBo’s mit einem 0:2 für sich entscheiden. Tore erzielten Paul Härtl und Jonas
Brams. Trainier Detlef Galler zeigte sich zufrieden einziger Wehmutstropfen ist Maxi Dennerl, der
sich gegen Ende des Spieles eine Zerrung zuzog und vorzeitig ausgewechselt werden musste. Die bis
dahin sehr gut funktionierende Innenverteidigung mit Julian Sax und Maxi Dennerl hatte das
Defensivspiel souverän im Griff. Ein Dank für das gute Spiel geht natürlich an den TSV Lindberg! Die
BoBo’s ließen den Abend bei (fast) ausschließlich isotonischen Getränken ausklingen.
In den nachfolgenden Tagen gab es einige, teils intensive Trainingseinheiten. Die
Regenerationszeiten dazwischen wurden mit Kältebädern im angrenzenden Fluss und gemütlichen
Beisammensein zur Stärkung des Teamgeistes genutzt.
Den Samstagabend beschloss man mit einem Grillabend und einem Lagerfeuer. Die Grillmeister
Detlef und Torsten machten am Grill eine sehr gute Figur und sorgten somit für das leibliche Wohl
der Mannschaften.
Am Sonntag ging es nach einer letzten Trainingseinheit wieder Richtung Heimat. Am Waketoolz
Wakepark in Wörth ließ man das Wochenende bei strahlendem Sonnenschein ausklingen.
Man verbrachte eine sehr gute Zeit im Sportcamp Regen-Raithmühle und will die dort entstandene
Dynamik in die kommende Saison mit ihren neuen Aufgaben mitzunehmen.

BoBo verliert Punkt in letzter Minute

Eine torreiche Sommerpartie in der Kreisliga Isar-Rott vor knapp 100 Zuschauern hatte einen glücklichen Sieger. Die Gäste aus Dornach gingen bereits in der 4. Min durch Philipp Kapfinger in Führung. Die Hausherren machten die ganze erste Halbzeit Druck doch der Gästekeeper konnte mehrmals abwehren. Ein Kopfball nach Ecke von Christoph Conrad und ein strammer Schuss von Jakub Grotzki wurden von ihm abgewehrt. Der Ausgleich per Handelfmeter durch Michael Brahms zur Halbzeit entsprach den Vorstellungen der heimischen Fans. Nach der Pause gingen die Gäste durch ihren Torjäger Dominik Duschl wiederum in Führung. Der FC BoBo schaffte nach schönem Spielzug den 2:2 Ausgleich durch Tobi Staudinger der den Ball mittig einnetzte. Durch die Einwechslung des wieder gesundeten langzeitverletzten Bobo-Stürmers Stefan Galler gingen die Binataler mit 3-2 in Front. Doch die Gäste steckten trotz der sommerlichen Temperaturen nicht auf. Durch einen Direktschuss von Robert Persdorfer überraschten sie Bobo-Keeper Raphael Hampe und kurz vor Schluss gelang ihnen nach einem schnellem Konter per Abstauber sogar noch das 3-4 durch Dominik Duschl. Damit hatte keiner mehr gerechnet. Beim letzten Saisonspiel am Samstag geht es im Prinzip um die goldene Ananas beim Lokalderby in Kirchberg.

Die 2. Mannschaft erwischte einen starken TSV Haarbach, diese ließen nichts anbrennen, erzielten kurz vor der Pause das 0:1. Um dann in der 2. Halbzeit das Endergebnis in der Schlussphase auf 0-5 hochzuschrauben. Die Reserve BoBo III spielte ebenfalls gegen Haarbach, ihnen ging es nicht besser. Hier erzielten die Gäste in regelmäßigen Abständen ihre Tore, sie nutzten kleine Abstimmungsfehler hatten das nötige Schussglück, und gewannen 1:5. Mario Hobelsberger schaffte die Ergebniskosmetik zum Ehrentor kurz vor Schluss.