BoBo entführt aus VIB die Punkte

Verdienter 1:0 Sieg für die Gäste aus dem Binatal

Der FC BoBo musste am 8. Spieltag der Kreisliga Isar Rott zum Derby nach Vilsbiburg reisen. Trainer Wastl Ferwagner standen Stefan Galler (Urlaub), Brams Michael, Xaver Galler und Dennerl Maxi (verletzungsbedingt) nicht zur Verfügung. Die BoBo’s, die seit 3 Spieltagen ohne Sieg waren, standen unter einem gewissen Siegesdruck, um nicht bei einer weiteren Niederlage nach „unten“ durchgereicht zu werden.
In der ersten Halbzeit ließen sich beide Mannschaften wenig Raum, meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Die Abwehrreihen standen gut und Lücken für die jeweiligen Stürmer waren kaum zu finden. Torszenen blieben deshalb in der ersten Halbzeit Mangelware. Einzig ein Kopfball der Vilsbiburger an den BoBo-Kasten sowie Mittelfeldrenner Paul Härtl hatten die Chance, ihre Mannschaften in Führung zu bringen.
In der zweiten Halbzeit wurde den Zuschauern mehr Strafraumszenen geboten. Nach 52. Minuten spielte Jonas Brams aus dem Halbfeld in den Lauf von Florian Edl und der spitzelte das Leder am herauseilenden Vilsbiburger Torwart zum 1:0 ins Tor. Die Freude beim zahlreichen BoBo-Anhang war groß. Die BoBo’s gingen nunmehr kein großes Risiko mehr ein und verteidigten geschickt die knappe Führung. Da die Heimelf nicht mehr zulegen konnte und BoBo mit gutem Stellungsspiel die Räume eng machte, blieb es bis zum Abpfiff des sehr gut leidenden Schiedsrichters Raphael Zollner (TSV Massing) beim verdienten Sieg der Gäste aus dem Binatal. BoBo-Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Heute haben wir Leidenschaft auf dem Platz gezeigt und so die verletzten Spieler kompensiert. Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft“.

Foto: (Birgit Schmideder)
Florian Edl (am Ball) erzielte kurz nach der Halbzeit den 1:0 Siegtreffer für die BoBo‘s

BoBo-Schlussoffensive bleibt erfolglos

Aufhausen entführt mit 1:0 Sieg die Punkte aus dem Binatal

Der FC BoBo hatte zum letzten Heimspiel den SC Aufhausen zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Ferwagner hatte noch einiges gut zu machen, denn in der letzten Partie zeigte die Mannschaft keine gute Leistung. Verzichten musste er auf Kapitän Michael Brams und Abwehrspieler Julian Sax.
Die ersten zwanzig Minuten waren die BoBo’s zwar bemüht, konnten sich aber keine Vorteile verschaffen. Einzige aufregende Situation war ein Freistoß von Gästespieler Karl Feicht, der Torwart Raphael Hampe zu einer Parade zwang. Nach knapp einer halben Stunde hatten die BoBo-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, doch Patrick Jahn verfehlte nach einer Hereingabe von der linken Seite das Tor nur um Haaresbreite. Als dann kurz vor der Halbzeit im Spielaufbau der Ball verloren ging, setzte sich Gästestürmer Mario Freymadl gegen zwei Abwehrspieler durch und nagelte das Leder unhaltbar zum 0:1 in die Maschen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die Heimelf ihre beste Phase. Ein Schuss von Stefan Galler aus kurzer Distanz wurde geblockt und ein Kopfball von Jakub Grotzki verfehlte knapp sein Ziel. Schiri Skaric (TSV Langquaid) brachte nun „Farbe“ in Spiel und verteilte mehrere gelbe Karten, was nicht immer den Geschmack der knapp 100 Zuschauer entsprach. Jonas Brams und Lukas Kaufmann scheiterten ebenfalls an der vielbeinigen Gästeabwehr. In den Schlussminuten inklusive Nachspielzeit warf BoBo nochmal alles nach vorne. Sogar Torwart Hampe kam bei einer Ecke mit in den gegnerischen Strafraum und hätte beinahe den Ausgleich erzielt. Sein abgefälschter Schuss trudelt aber um Millimeter an langen Pfosten vorbei. Als dann ein Schuss von Paul Hubauer kurz vor der Linie abgewehrt wurde, war die Partie vorbei. BoBo-Coach Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Der Gegner hat uns heute gezeigt, was man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichen kann“.

Foto: (Erwin Fusseder)
Florian Edl und Andreas Ropertz (rotes Trikot) scheiterten immer wieder an der vielbeinigen Gästeabwehr.

BoBo unterliegt dem Primus

Tabellenführer Landau gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4:1

Der FC BoBo musste am letzten Wochenende zum Kreisligaprimus FSV Landau reisen. Man hatte sich seitens der Mannschaft viel vorgenommen, aber die Landauer spielten da nicht mit und hatten die Partie bis auf wenige Szenen voll im Griff. Die ganze Mannschaft des Tabellenführers wirkte etwas frischer und war den BoBo’s immer einen Schritt voraus.
Zu Beginn war von den BoBo’s nicht viel zu sehen, denn die Heimmannschaft aus dem Rottal drückte der Partie ihren Stempel auf. Nach 10. Minuten die erste Chance für die Landauer, als Stürmer Michael Wagner Torwart Raphael Hampe aus kurzer Distanz zu einer Parade zwang. Knapp zwei Minuten machte er es besser. Nach einer Ecke brachte die BoBo-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und es war wieder Michael Wagner, der zum 1:0 einschießen konnte. Die BoBo‘ hatten nun ihre besten Aktionen. David Härtl nagelte das Leder von der Strafraumgrenze Richtung gegnerisches Tor, doch der Landauer Torwart Putz klärte reaktionsschnell. Als dann auch noch Lukas Kaufmann und Paus Hubauer aussichtsreich vergaben, übernahm der Spitzenreiter wieder das Kommando und erzielte wiederum durch Michael Wager das 2:0 (30.). Bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Nico Galek tat sich dann vor knapp 180 Zuschauern nichts mehr.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit marschierte die Heimelf gleich mit Volldampf Richtung BoBo-Tor. Der erste Angriff brachte dann auch gleich die Entscheidung. Landaus Anton Metzner grätschte das Leder nach einer scharfen Hereingabe zum 3:0 über die Linie. Im Gegenzug gelang den BoBo’s der 3:1 Anschlusstreffer durch Maxi Dennerl, doch der Spitzenreiter ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Der Ball lief einfach wesentlich besser durch ihre Reihen und die BoBo’s konnten nur Schadensbegrenzung machen. Als dann in der 70. Minute abermals eine Hereineingabe in den BoBo-Strafraum segelte, war Timo Seer zur Stelle und lenkte das Leder zum 4:1 ins BoBo-Tor. Trainer Wastl Ferwagner versuchte durch Auswechselungen nochmal Frische in die eigene Mannschaft zu bringen, aber alles half an diesem Tag nichts. Am Ende blieb es bei dem auch in dieser Höhe gerechten Sieg des FSV Landau, der nun die Kreisliga Isar-Rott weiterhin verlustpunktfrei anführt. BoBo-Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Gratulation an Landau, sie haben auch in der Höhe verdient gewonnen“.

Foto: (Erwin Fusseder)
Die BoBo’s (Jonas Brams, rotes Trikot) konnten sich gegen den Tabellenführer nicht durchsetzen.

BoBo schwächelt zum Volksfest

Partie gegen Geratskirchen endet mit einem 1:1 Unentschieden

Der FC Bonbruck/Bodenkirchen ist seiner Favoritenrolle beim Kreisliga-Heimspiel gegen den SV Geratskirchen nicht gerecht geworden. Trainer Wastl Ferwagner musste kurzfristig auf den verletzten Florian Edl verzichten. Er warnte seine Mannschaft, den Gegner nicht zu unterschätzen. Die knapp 150 Zuschauer sahen insgesamt ein mittelmäßiges Spiel beider Mannschaften. Nur in der ersten Halbzeit hatten die BoBo’s mehrmals die Gelegenheit, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Gleich zu Beginn war ein flotter Spielaufbau zu erkennen. So dauerte es nur zehn Minuten, da stand Lukas Kaufmann allein vor dem Tor, doch der gegnerische Torwart konnte den Ball zur Ecke lenken. Fünf Minuten später die gleiche Situation, doch dieses Mal schoss Stefan Galler das Leder knapp am Tor vorbei. Und der Geratskirchner Torwart war auch zwei Zeigerumdrehungen der Sieger, als er wiederum einen Schuss von Stefan Galler aus halbrechter Position mit Fußabwehr klärte. Kurz vor der Halbzeit dann eine dreifache Chance für die BoBo’s in Führung zu gehen. Zuerst scheiterte Kapitän Micheal Brams, dessen Schuss der Torwart hielt. Der Abpraller kam zu Lukas Kaufmann, der ebenfalls am Torwart scheiterte und die dritte Einschussmöglichkeit vergab dann Patrick Jahn, dessen Nachschuss durch einen Verteidiger geblockt wurde. Die Zuschauer rauften sie die Haare, turbulente Szenen spielten sich im gegnerischen Strafraum ab. Doch zählbares sprang für die Heimelf bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Julian Henning (FC Egglham) nicht heraus.
In der zweiten Halbzeit waren kaum zwei Minuten gespielt, da tankte sich Lukas Kaufmann auf der rechten Außenbahn durch, umspielte seinen Gegner und schlenzte das Leder unhaltbar zur 1:0 Führung ins lange Eck. Die BoBo-Fans waren entzückt, und alle dachten, dass das Spiel nun seinen gewohnten Gang gehen würde. Doch die Spiellaune der BoBo’s lies nach und der Gegner kam nun stärker auf. So kam es nach einer Stunde zu 1:1, als der Gegner aus einer harmlosen Situation den Ausgleich erzielte. Die restliche Spielzeit konnte keine der beiden Mannschaften noch Akzente setzen und so blieb es bis zum Ende der Partie bei einem gerechten Unentschieden. Trainer Wastl Ferwagner zog Bilanz: „Wir haben gut begonnen, aber leider das Tore schießen vergessen“. Am nächsten Sonntag steht die Auswärtspartie beim Tabellenführer Landau an. Spielbeginn: 14 Uhr

Foto: (von Erwin Fusseder)
Der beste BoBo-Verteidiger Julian Sax (rotes Trikot) konnte das 1:1 des Gegners auch nicht verhindern