Kein Sieger im Derby

BoBo und Velden-Eberspoint trennen sich 1:1

Der FC BoBo hatte am letzten Spieltag vor der Winterpause den FC Velden-Eberspoint zu Gast. Das Hinspiel endete mit einem knappen 4:3 Sieg der Binataler. Viel Spannung war garantiert und deshalb lockte das Derby über 350 Zuschauer an. Trainer Wastl Ferwagner musste kurzfristig auf Stefan Galler und Lukas Kaufmann verzichten, so dass man im Sturm relativ dünn gesät war.
Beide Mannschaften taten sich schwer, in die Partie reinzukommen. Beide Abwehrreihen hatten die Stürmer gut im Griff und die Pässe aus dem Mittelfeld waren beiderseits viel zu ungenau. So sahen die Zuschauer wenig Torchancen auf beiden Seiten und beide Torhüter hatten kaum Beschäftigung. Der erste Aufreger dann nach einer halben Stunde Spielzeit, denn die BoBo’s forderten eine Rote Karte gegen einen Gästespieler. Doch Schiri Schricker (FC Hohenthann) belies es bei einer Gelben. Da sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen konnte, tat sich bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr.
Gleich zu Beginn der Zweiten Halbzeit war dann Aufregung bei den Gästen. David Härtl wurde am Einschuss gehindert, nachdem der Ball nach einer Ecke an den Pfosten geprallt war. Schiri Schricker zeigte auf den Elfmeterpunkt, was den Vilstalern überhaupt nicht zusagte. Julian Sax trat an und vollstreckte unhaltbar für den Gästekeeper zur 1:0 Führung der BoBo’s. Jetzt kam eine Reaktion der Gästemannschaft und sie erarbeiteten sich eine Feldüberlegenheit, die BoBo’s wurden in die eigene Hälfte gedrängt. Velden-Eberspoints Trainer brachte mit Fabian Kagerbauer einen weiteren Stürmer aufs Feld, und dieser erzielte in den Schussminuten den 1:1 Ausgleich für die Gäste. Letztendlich spiegelt das Unentschieden den Spielverlauf wieder. BoBo (Platz 5) und Velden-Eberspoint (Platz 7) überwintern nun im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga Isar-Rott.

Foto: (Erwin Fusseder)
Verteidiger Julian Sax brachte die BoBo’s mit einem Elfmeter in Führung

BoBo Niederlage so unnötig wie ein Kropf

2:1 Auswärtsniederlage gegen Ulbering

Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause musste die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner nach Ulbering reisen. Gegen die abstiegsgefährdende Heimelf fehlte eine Vielzahl von Stammspielern, entweder Dauerverletzt oder kurzfristig nicht einsatzfähig.
Die knapp 100 Besucher sahen bei widrigen Wetter- und Platzverhältnissen eine mittelmäßige Partie beider Mannschaften, wobei sich BoBo vor allem in den Anfangsminuten noch im Tiefschlaf befand. Denn es waren keine zwei Minuten gespielt, da überlistete Ulberings Torjäger Andreas Surner die BoBo-Abwehr und es stand 1:0. Weitere zwei Zeigerumdrehungen rieben sich die BoBo-Fans erneut die Augen. Angreifer Lukas Greiner schaltete am schnellsten und es stand 2:0 für die Gastgeber. BoBo machte nun mächtig Dampf, aber auch die besten Chancen wurden durch Florian Edl und Stefan Galler vergeben. Nach 20. Minuten kam Paul Härtl nach einer Ecke am Strafraum an den Ball und versenkte das Leder zum 2:1 Anschlusstreffer. Nun keimte wieder Hoffnung im BoBo-Lager. Aber trotz Überlegenheit fiel kein Treffer mehr bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Thalmeier (DJK Thanndorf).
In Hälfte zwei das gleiche Bild. Die Überlegenheit konnten die Gäste aus dem Binatal nicht in Tore ummünzen. So nach knapp einer Stunde Spielzeit traf zuerst ein BoBo-Angreifer nur den Pfosten des Ulberinger Tores und der Abpraller wurde dem heimischen Torwart in die Arme geschoben. Die Fans rauften sich die Haare, angesichts der zahlreichen vergebenen Chancen. Da nun die Platzverhältnisse bei Dauerregen immer schlechter wurden, taten sich beiden Mannschaften immer schwerer, einen geordneten Spielaufbau hinzubekommen. So blieb es bis zum Ende des Spieles beim 2:1 für die Gastgeber, wobei sich Paul Hubauer noch eine Gelb-Rote Karte wegen wiederholtem Foulspiel einfing. Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Wir haben uns heute selbst geschlagen. Den Anfang verpasst und viele Chancen liegen lassen“. Am nächsten Sonntag steht das letzte Spiel vor der Winterpause an. Derby-Time gegen Velden-Eberspoint, Spielbeginn ist um 14.30 Uhr in Bonbruck.

Foto: (Erwin Fusseder)
Paul Härtl gelang mit einem Schuss von der strafraumgrenze der 1:2 Anschlusstreffer

BoBo jubelt im Derby gegen JoBi

Hoch verdienter 2:0 Sieg nach jahrelanger Sieglosigkeit

Am 15. Spieltag der Kreisliga Isar-Rott musste die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner zum Derby nach Johannesbrunn reisen. Da man in den letzten Jahren niemals gegen den Nachbarn gewinnen konnte, fuhren die zahlreichen BoBo-Fans mit gemischten Gefühlen zum Gegner. Bei Dauerregen entwickelte sich eine ansehnliche Partie, wobei die Gäste ab der 30. Minute überlegen waren und einen verdienten Erfolg landeten.
Das Derby lockte bei widrigen Wetterverhältnissen nur 150 Besucher an, aber sie sahen von beiden Mannschaften eine flotte Kreisligapartie. Auf dem Kunstrasenplatz war nur eine kurze Abtastphase zu erkennen und JoBi startete erste gefährliche Angriffe, die jedoch alle vor dem Strafraum von der BoBo-Abwehr geblockt wurden. Nach knapp einer halben Stunde jagte JoBi’s Andreas Werthan in aussichtsreicher Position den Ball in die Wolken, BoBo vergab im Gegenzug durch Edl Florian. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiri’s Fabian Birkmeier (Langquaid) drosch Stefan Galler aus kurzer Distanz das Leder knapp über den JoBi-Querbalken. Mit einem gerechten 0:0 wurden die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die BoBo’s das Spiel. Zuerst scheiterte Xaver Galler am Pfosten (47.) und dann klärte Torwart Basti Thum gegen den heranstürmenden Stefan Galler. (50.). Doch zwei Zeigerumdrehungen später war der JoBi-Torwart geschlagen. Einen Freistoß von Jonas Brams konnte er noch abwehren, doch der Nachschuss von Maxi Dennerl zischte zum 0:1 ins lange Eck. Die Freude bei den BoBo-Spielern und den Fans war groß. Und BoBo drängte weiter auf die Entscheidung. Nach einer Stunde war wiederum der JoBi-Torwart Sieger, als er einen Flachschuss von Xaver Galler zur Ecke abwehrte. Doch auch die Hausherren kamen zu ihren Chancen, den Ausgleich zu erzielten. Zuerst setzte Verteidiger Matthias Brams aus kurzer Distanz den Ball über die Latte (75.) und Andreas Werthan’s Schuss parierte BoBo-Torwart Raphael Hampe (78.) Im Gegenzug dann die Entscheidung. Edl Florian passte in den Lauf von Stefan Galler und der enteilte der gesamten Abwehr, umspielte auch noch den Torwart und schob ins leere Tor zum 0:2 ein. Schiri Birkmeier zückte in einer insgesamt sehr fairen Begegnung noch die Gelb-Rote Karte für Paul Härtl wegen mehrmaligen Foulspieles und der erste BoBo-Derby-Sieg seit vielen Jahren war perfekt. Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Aufgrund der starken Leistung in der zweiten Halbzeit ist der der Sieg absolut verdient“. Nächsten Sonntag steht die Auswärtspartie in Ulbering an. Spielbeginn: 14.30 Uhr.

Foto: (Erwin Fusseder)
Goalgetter Stefan Galler machte mit dem 2:0 den Deckel drauf

BoBo siegt in Dietfurt

Verdienter 3:1 Auswärtserfolg in der Kreisliga Isar Rott

Am letzten Wochende musste die Mannschaft von Kapitän Jonas Brams nach Dietfurt reisen. Trainer Wastl Ferwagner warnte seine Mannschaft vor dem Gegner, denn die waren aus den letzten sechs Partien nur einmal als Verlierer vom Platz gegangen. Da Abwehrchef Julian Sax nicht zur Verfügung stand, beorderte der BoBo-Trainer Alex Bauer in die Startelf.
Und genau dieser stand nach 20 Sekunden bereits im Mittelpunkt. Vom Anstoß weg zogen die Dietfurter Stürmer gleich in den BoBo-Strafraum ein und Verteidiger Alex Bauer kam einen Tick zu spät und schon deutete Schiri Kessner (Kelheim) auf den Elfmeterpunkt. Glück für die Gäste, denn Miljan Orovic schoss den Ball über die Querlatte. Auf schwer bespielbarem Boden entwickelte sich nun ein Kampfspiel, wobei sich beiden Mannschaften nichts schenkten. Nach 5. Minuten dann die erste Chance für BoBo. Mittelfeldrenner Paul Härtl tankte sich durch die Abwehr, setzte aber den Ball knapp am Tor vorbei. Nach 10. Minuten erkämpfte die wiederum Paul Härtl im Mittelfeld den Ball, spielte diesen in den freien Lauf von Lukas Kaufmann und der erzielte mit einem fulminanten Schuss das 1:0 aus halblinker Position. Wütende Angriffe der Dietfurter waren die Folge, aber die BoBo-Abwehr um Torwart Hampe stand sicher. Kurz vor der Halbzeit dann der nächste Schock für die Heimelf. Mitten in einer Drangperiode entwischte Stefan Galler der gesamten Dietfurter Abwehr und schoss zum 2:0 für die BoBo’s ein.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte die Heimelf weiter Druck aufzubauen und kam auch gleich zum Erfolg. Mittelstürmer Schmidtner erzielt mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze den 1:2 Anschlusstreffer. Doch die Gäste aus dem Binatal ließen sich nicht davon beeindrucken, denn zwei Minuten später stellte BoBo mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her. Florian Edl erkämpfte sich am gegnerischen Strafraum den Ball, passte geschickt zu Stefan Galler und der versenkte die Kugel im Dietfurter Tor. Nun schwanden auf beiden Seiten mehr und mehr die Kräfte und beiden Tainer versuchten durch Spielerwechsel, nochmals Impulse in ihre Mannschaft zu bringen. Doch es blieb bis zum Schlusspfiff bei dem kämpferisch verdienten Sieg der Gäste. Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Mit einer starken kämpferischen Leistung haben wir uns heute den Sieg verdient“. Nächsten Sonntag steht das Derby in Johannesbrunn-Binabiburg an. Spielbeginn: 17 Uhr in Johannesbrunn.

Foto: (Erwin Fusseder)
Mittelfeldrenner Paul Härtl (rotes Trikot) leitete mit einem schönen Pass in den freien Raum die Führung ein.