4:3 Auswärts-Erfolg im Derby gegen Velden-Eberspoint
Beim letzten Auswärtsspiel in der Kreisliga Isar-Rott mussten die BoBo’s nach Eberspoint reisen. Derby-Time war angesagt und so kamen über 400 Zuschauer, wobei Trainer Wastl Ferwagner auf Julian Sax, Florian Edl und Jakub Grotzki verzichten musste. Favoriten gab es wie immer keinen, da Derby‘s bekanntlich ihre eigenen Gesetzte haben.
BoBo wollte mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz festigen und Velden-Eberspoint hätte mit einem Sieg mit den BoBo’s gleichziehen können. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es zu Beginn wenig zu sehen, einzig Lukas Kaufmann visierte nach 20. Minuten die Latte der Heimmannschaft an. Aber auch die Heimelf hatte die ersten Chancen. Fabian Kagerbauer zögerte zuerst zu lange und dann schnappte sich Torwart Hampe im Nachfassen den Ball. Machtlos war er aber beim 1:0 durch Andreas Frank (33.), der den Ball von der Strafraumgrenze in den Winkel schlenzte. Mehr oder weniger im Gegenzug unterlief dem Torschützen ein fataler Abspielfehler, den Kapitän Michael Brams zum 1:1 Ausgleich nutzte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder Pech für Lukas Kaufmann, dieses Mal traf er nur den Pfosten des FC Velden-Eberpoint.
Gleich nach der Halbzeit rieben sich die Zuschauer die Augen. Jetzt war „Stefan Galler Showtime“ angesagt. Innerhalb von rekordverdächtigen acht Minuten (48./54./56.) stellte er mit einem lupenreinen Hattrick das Ergebnis auf 1:4 und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße. Aber Velden-Ebersp. gab sich nicht geschlagen und es war erneut Andreas Frank, der wiederum Torwart Hampe mit einem Freistoß zum 2:4 bezwang. Beide Mannschaften spielten nun sehr offensiv, was zu Chancen auf beiden Seiten führte. Den „Save des Tages“ machte Torwart Raphael Hampe fünf Minuten vor Ende der Partie, als er einen Gewaltschuss von Tim Langmeier an das Lattenkreuz lenkte. Richtig spannend wurde es, als in der 90. Spielminute wiederum Tim Langmeier einen 25m Schuss in den Winkel setzte. In der Nachspielzeit hätten beiden Mannschaften noch den einen oder anderen Treffer erzielen können, doch weder Heim-Keeper Sedlmeier noch BoBo-Torwart Hampe ließen sich nochmals bezwingen. So blieb es bis zum Abpfiff von Schiri Speiseder (Landshut) beim verdienten Sieg der Gäste aus dem Binatal. BoBo-Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Ein hochdramatisches Lokalderby mit vielen Torszenen in Hälfte zwei. Der Sieg ist vollkommen verdient“.
Bild: (Manuela Hampe)
So sehen Derby-Sieger aus, die BoBo’s aus dem Binatal.