Verdiente 3:0 Auswärtsschlappe gegen Dingolfing II
Am letzten Spieltag in der Kreisliga Isar-Rott musste die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner zur Reserve des FC Dingolfing reisen. Dingolfing II war mit über 30 Toren das treffersicherste Team in der Liga. Dementsprechend kompakt war die Aufstellung des FC BoBo, vor allem in der Abwehr.
Erste Halbzeit war hart umkämpft und Chancen boten sich auf beiden Seiten in Führung zu gehen. Die beste Möglichkeit hatte BoBo-Kapitän Jonas Brams nach einer Viertelstunde Spielzeit, als er mit einem Pfostenschuss nur knapp scheiterte. In der Folge erarbeitete sich die Heimelf ein leichtes Übergewicht, was aber nicht in einen numerischen Erfolg umgesetzt werden konnte. Die BoBo-Abwehr um Julian Sax und Jakub Grotzki stand sicher. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit leistete sich die Abwehr einen Fehler. Ein schnell ausgeführter Freistoß landete beim Gegner und Dingolfings Stürmer Maximilian Weber erzielt mit einem Schuss aus 20 Metern die 1:0 Halbzeitführung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus dem Binatal ihre beste Phase. BoBo-Trainer Wast Ferwagner brachte nun mit David Härtl, Xaver Galler und Erik Hausberger frische Kräfte ins Spiel. Ein Freistoß von Xaver Galler (55.) zischte nur um Zentimeter am Gehäuse vorbei und ein Schuss von Patrick Jahn (70.) klärte der Dingolfinger Torwart zur Ecke. Dingolfing traf jedoch eine Zeigerumdrehung später zum entscheidenden 2:0. Andreas Bauer war nach einer schönen Einzelleistung erfolgreich. Der kurz zuvor eingewechselte Franz Heuberger erzielte 10. Minuten vor Ende der Partie noch das 3:0 für die Dingolfinger Reserve, was zugleich den Endstand bedeutete. Schiri Matysek (SV Otzing) leitete die faire Begegnung sehr sicher. BoBo-Coach Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Wir haben heute gegen einen starken Gegner verloren“.
Foto: (Birgit Schmideder)
BoBo-Kapitän Jonas Brams (rotes Trikot) hatte nach einer Viertelstunde Pech, als er nur den Pfosten traf.