BoBo und Velden-Eberspoint trennen sich 1:1
Der FC BoBo hatte am letzten Spieltag vor der Winterpause den FC Velden-Eberspoint zu Gast. Das Hinspiel endete mit einem knappen 4:3 Sieg der Binataler. Viel Spannung war garantiert und deshalb lockte das Derby über 350 Zuschauer an. Trainer Wastl Ferwagner musste kurzfristig auf Stefan Galler und Lukas Kaufmann verzichten, so dass man im Sturm relativ dünn gesät war.
Beide Mannschaften taten sich schwer, in die Partie reinzukommen. Beide Abwehrreihen hatten die Stürmer gut im Griff und die Pässe aus dem Mittelfeld waren beiderseits viel zu ungenau. So sahen die Zuschauer wenig Torchancen auf beiden Seiten und beide Torhüter hatten kaum Beschäftigung. Der erste Aufreger dann nach einer halben Stunde Spielzeit, denn die BoBo’s forderten eine Rote Karte gegen einen Gästespieler. Doch Schiri Schricker (FC Hohenthann) belies es bei einer Gelben. Da sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen konnte, tat sich bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr.
Gleich zu Beginn der Zweiten Halbzeit war dann Aufregung bei den Gästen. David Härtl wurde am Einschuss gehindert, nachdem der Ball nach einer Ecke an den Pfosten geprallt war. Schiri Schricker zeigte auf den Elfmeterpunkt, was den Vilstalern überhaupt nicht zusagte. Julian Sax trat an und vollstreckte unhaltbar für den Gästekeeper zur 1:0 Führung der BoBo’s. Jetzt kam eine Reaktion der Gästemannschaft und sie erarbeiteten sich eine Feldüberlegenheit, die BoBo’s wurden in die eigene Hälfte gedrängt. Velden-Eberspoints Trainer brachte mit Fabian Kagerbauer einen weiteren Stürmer aufs Feld, und dieser erzielte in den Schussminuten den 1:1 Ausgleich für die Gäste. Letztendlich spiegelt das Unentschieden den Spielverlauf wieder. BoBo (Platz 5) und Velden-Eberspoint (Platz 7) überwintern nun im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga Isar-Rott.
Foto: (Erwin Fusseder)
Verteidiger Julian Sax brachte die BoBo’s mit einem Elfmeter in Führung