SV Neufraunhofen entführt verdient die Punkte aus dem Binatal  
 Zum ersten Heimspiel nach der Winterpause empfing die Mannschaft von  Trainer Pat Sommersperger den SV Neufraunhofen. Es war ein Duell zweier  Mannschaften, die in der Fußball-Bezirksliga West um den Abstieg kämpfen  – mit viel Nervosität und wenig spielerischem Glanz. Nach einer kurzen  Abtastphase zu Beginn der Partie, begann die Heimelf um Kapitän Michael  Brams das Spiel an sich zu reißen. Mit der ersten Torchance gingen die  „Bo-Bo‘s“ auch gleich in Führung. Goalgetter Jonas Brams bekam im  Strafraum den Ball zugespielt, dreht sich um seinen Gegner und schob den  Ball ins lange Eck zur 1:0 Führung. (16. Min.) Nun schaltete die  Heimelf einen Gang zurück und Neufraunhofen kam bis zur Halbzeit noch zu  zwei guten Tormöglichkeiten. Zuerst köpfte Stefan Haas eine weite  Flanke auf die Latte (23. Min.) und fünf Minuten vor der Halbzeit lupfte  Florian Schöne den Ball über den herauseilenden Torwart Raphael Hampe,  aber auch über das Tor. Mit einer knappen 1:0 Führung ging die Heimelf  in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie zusehens  ruppiger und einige Akteure bekamen den gelben Karton gezeigt, weil sie  mit den Entscheidungen des Schiedsrichters Stefan Dorfner nicht  einverstanden waren. Aus so einer Situation gelang dann den Gästen der  Ausgleich. FC-Mittelfeldspieler David Härtl wurde von dem schon  gelbbelasten Korbinian Egert von hinten umgetreten, aber der Schiri lies  Vorteil spielen und nach einem Fehlpass gelangte der Ball zu Florian  Schöne, der den Ball zum 1:1 in die Maschen setzte.  SVN-Trainer Oliver  Hampe nahm seinen rotgefährdeten Spieler sofort aus dem Spiel und trieb  seine Spieler weiter lautstark nach vorne. Knapp fünf Minuten später dann  die große Möglichkeit für die „Bo-Bo’s“ erneut in Führung zu gehen. Aber  Jakub Grodzki setzte einen an Jonas Brams verschuldeten Elfmeter über  den Kasten. Besser machte es auf der Gegenseite Michael Koller. Er  verwandelte zwei Elfmeter in der 80. und 94. Spielminute zum Sieg für die Gäste.  Letztendlich muss man den Gästen zu einem verdienten Sieg gratulieren, da sie in den entscheideneden Momenten cleverer und nervensträker auftraten als unsere Heimelf.
Bonbruck-Bdk.: Hampe, Grodzki (ab 82. Sax), Greiner (62. Eberl), Conrad, Vilotic, Hubauer, David Härtl, Staudinger, Galler (76. Beywl), Michael Brams, Jonas Brams.
Neufraunhofen: Thomas Huber, Dachs, Kratzer, Daniel Brenninger, Aigner, Schöne, Haas, Gerauer, Stefan Huber (ab 12. Egert, ab 69. Zistler für Egert), Kluge, Koller.
Tore: 0:1 (16.) Jonas Brams, 1:1 (67.) Schöne, 1:2 (80.) Koller (Elfmeter), 1:3 (94.) Koller (Elfmeter)
Schiedsrichter: Stefan Dorfner (SV Falkenfels)
Zuschauer: 360.