BoBo schlittert in eine Mini-Krise

Verdiente 3:0 Auswärtsschlappe gegen Dingolfing II

Am letzten Spieltag in der Kreisliga Isar-Rott musste die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner zur Reserve des FC Dingolfing reisen. Dingolfing II war mit über 30 Toren das treffersicherste Team in der Liga. Dementsprechend kompakt war die Aufstellung des FC BoBo, vor allem in der Abwehr.
Erste Halbzeit war hart umkämpft und Chancen boten sich auf beiden Seiten in Führung zu gehen. Die beste Möglichkeit hatte BoBo-Kapitän Jonas Brams nach einer Viertelstunde Spielzeit, als er mit einem Pfostenschuss nur knapp scheiterte. In der Folge erarbeitete sich die Heimelf ein leichtes Übergewicht, was aber nicht in einen numerischen Erfolg umgesetzt werden konnte. Die BoBo-Abwehr um Julian Sax und Jakub Grotzki stand sicher. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit leistete sich die Abwehr einen Fehler. Ein schnell ausgeführter Freistoß landete beim Gegner und Dingolfings Stürmer Maximilian Weber erzielt mit einem Schuss aus 20 Metern die 1:0 Halbzeitführung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus dem Binatal ihre beste Phase. BoBo-Trainer Wast Ferwagner brachte nun mit David Härtl, Xaver Galler und Erik Hausberger frische Kräfte ins Spiel. Ein Freistoß von Xaver Galler (55.) zischte nur um Zentimeter am Gehäuse vorbei und ein Schuss von Patrick Jahn (70.) klärte der Dingolfinger Torwart zur Ecke. Dingolfing traf jedoch eine Zeigerumdrehung später zum entscheidenden 2:0. Andreas Bauer war nach einer schönen Einzelleistung erfolgreich. Der kurz zuvor eingewechselte Franz Heuberger erzielte 10. Minuten vor Ende der Partie noch das 3:0 für die Dingolfinger Reserve, was zugleich den Endstand bedeutete. Schiri Matysek (SV Otzing) leitete die faire Begegnung sehr sicher. BoBo-Coach Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Wir haben heute gegen einen starken Gegner verloren“.

Foto: (Birgit Schmideder)
BoBo-Kapitän Jonas Brams (rotes Trikot) hatte nach einer Viertelstunde Pech, als er nur den Pfosten traf.

BoBo unter Wert geschlagen

3:1 Heimschlappe gegen Tabellenzweiten Wittibreut

Am letzten Spieltag in der Kreisliga Isar-Rott hatte die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner den Tabellenzweiten Wittibreut zu Gast. Da die Gäste auf einer Erfolgswelle schwimmen und die BoBo-Leistung extrem schwanken können, war man im heimischen Stadion eigentlich nur der Außenseiter.
Die ca. 200 Besucher sahen in der ersten Halbzeit eine Top-Kreisligabegegnung. Beide Mannschaften legten bei besten Fußball-Bedingungen ein hohes Tempo vor und so ergaben sich auch auf beiden Seiten genügend Torchancen. Aber beide Torhüter zeigten sich auf ihren Posten und verhinderten eine gegnerische Führung. Die beste Einschussmöglichkeit eröffnete sich Stefan Galler, der nach zwanzig Minuten knapp am Tor vorbeischoss. Nach einer halben Stunde Spielzeit zielte er genauer und traf zur 1:0 Führung für die BoBo’s. Die Freude unter den zahlreichen BoBo-Fans war nur von kurzer Dauer, denn zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff schoss Wittibreuts Stümer Patrick Sendl nach einem weiten Abschlag zum 1:1 Ausgleich ein.
In Hälfte zwei konnten sich die Gäste ein leichtes Übergewicht erspielen und erzielten nach einer Stunde das 2:1. Michael Blümlhuber war mit einem Elfmeter erfolgreich. Und die Gäste legten nach, denn drei Minten später war Wittibreuts Goalgetter Darius Jalinous zur Stelle und überwand Torwart Hampe zu 3:1. BoBo versuchte nun, den Anschlusstreffer zu erzielen, aber es gelang einfach kein weiterer Treffer. Im Hausherrenlager war man nicht immer mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Dominik Speiseder (FC Ergolding) zufrieden und handelte sich so mehrere Gelbe Karten ein. Am Ende ein nicht unverdienter Sieg der Gäste, auch wenn auf Seiten der BoBo’s mehr drinnen gewesen wäre. Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Wir haben heute gegen einen spielstarken Gegner ein gutes Spiel gezeigt. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“. Am nächsten Samstag steht die Auswärtspartie gegen Dingolfing II an. Spielbeginn: 12.15 Uhr.

Foto: (Manuela Hampe)
Am Einsatz der BoBo’s lag es nicht, dass man gegen Wittbreut eine Niederlage kassierte

Gangkofen war keine Reise wert

Verdiente 3:1 Auswärtsschlappe für die BoBo‘s

Beim letzten Auswärtsspiel in der Kreisliga Isar-Rott trat die Mannschaft um Kapitän Jonas Brams zum TSV Gangkofen an. Trainer Wastl Ferwagner musste auf einige Spieler der Reserve zurückgreifen, denn neben den Langzeitverletzten Michael Brams, Maxi Dennerl und Xaver Galler fehlten auch noch kurzfristig Stürmer Stefan Galler und Verteidiger Andreas Ropertz.
Zu Beginn war von den BoBo’s nicht viel zu sehen, denn die Heimmannschaft drückte der Partie ihren Stempel auf, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Nach 17. Minuten klingelte es zum ersten Mal im BoBo-Gehäuse. Gangkofens Koppermüller entwischte der gesamten BoBo-Abwehr und schob den Ball am herauseilenden Torwart Raphael Hampe vorbei zur verdienten 1:0 Führung. Die BoBo’s agierten viel zum umständlich und erlaubten sich zu viele Ballverluste bereits im Spielaufbau. Nach einer halben Stunde fiel dann das 2:0 durch Mittelfeldspieler Langer und im BoBo-Fanlager machten sich lange Gesichter breit. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiri Niko Krodinger (FC Ergolding) gelang dann BoBo der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Julian Sax. Ein schmeichelhafter Rückstand für die BoBo’s, denn der Gegner war klar die dominierende Mannschaft.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus dem Binatal ihre beste Phase. Jedoch sprang dabei nichts Zählbares raus, da die sich bietenden Möglichkeiten allzu überhastet vergeben wurden. Die Gangkofner machten das besser, denn Stürmer Koppermüller erzielte seinen zweiten Treffer und stellte auf 3:1 (55.). Nun wurde es ruppig auf dem Platz und der Schiri hatte alle Hände voll zu tun, damit er die Ordnung im Spiel behielt. Beide Mannschaften konnten sich bis zum Schlusspfiff nicht mehr entscheidend durchsetzen und so blieb es beim verdienten Sieg der Heimelf. BoBo-Coach Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Wir haben heute keine gute Leistung gezeigt. Im nächsten Spiel gegen Wittibreut müssen wir uns gewaltig steigern“.

Foto: (Erwin Fusseder)
Das BoBo-Mittelfeld (Paul Härtl, rotes Trikot) konnte sich nicht entscheidend durchsetzen und Impulse setzten.

BoBo erobert dritten Tabellenplatz zurück

Ungefährdeter 3:0 Sieg gegen den Tabellenletzten TSV Pilsting

Am 10. Spieltag der Kreisliga Isar-Rott hatte die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner den Tabellenletzten TSV Pilsting zu Gast. Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, aber Pilsting verlor die letzten Spiele immer sehr knapp und wurde immer unter Wert geschlagen. Die BoBo’s waren also gewarnt und wollten den knapp 150 Zuschauern eine gute Vorstellung bieten.
Zu Beginn der Partie trat der Tabellenletzte sehr forsch auf und die BoBo’s mussten mehr kämpfen als ihn lieb war. Die Pilstinger machten die Räume dicht und kombinierten gefällig nach vorne. Aber meistens war an der Strafraumgrenze Schluss mit den Angriffsaktionen, denn die BoBo-Abwehr erwischte auch einen guten Tag und ließ nichts anbrennen. Ein erster Wahrschuss kam von Stefan Galler nach einer Viertelstunde, doch der Pilstinger Keeper ließ sich nicht überwinden. Fünf Minuten später setzte Florian Edl das Leder von der Strafraumgrenze knapp neben das Tor. Nach einem Angriff auf das BoBo-Tor nutzte Lukas Kaufmann einen Befreiungsschlag, und nahm kurz vor der Mittellinie den Ball auf. Er überlief die komplette gegnerische Abwehr und schoss zum 1:0 ein. (35.) Bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Brandl (SV Lengfeld) spielte sich das weitere Geschehen im Mittelfeld ab.
In Hälfe zwei schalteten die BoBo’s nochmal eine Gang nach vorne. Man wollte unbedingt frühzeitig die Entscheidung herbeiführen. Zuerst scheiterte Stefan Galler mit einem Pass auf Lukas Kaufmann in aussichtsreicher Position, doch nach 55. Minuten machte er es besser. Stefan Galler nahm im Strafraum den Ball an, drehte sich kurz und passte zum besser postierten Florian Edl, der die Kugel zum 2:0 einschoss. Die endgültige Vorentscheidung erzielte Jonas Brams nach einem Steilpass von Jakub Grotzki. Er tankte sich auf der rechten Außenbahn durch und schob überlegt die Kugel ins lange Eck. (75.) Jetzt erst gab sich der Tabellenletzte geschlagen, der lange Zeit gut mitspielte, aber im Sturm keine Gefährlichkeit ausstrahlte. Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Pilsting war der erwartet schwere Gegner. Wir haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen und verdient gewonnen“.

Foto: (Manuela Hampe)
Jonas Brams (blaues Trikot) machte mit dem 3:0 nach 75. Spielminuten den Sack zu