Rabenschwarzer Tag für BoBo

Auch in der Höhe verdiente 5:0 Niederlage in Falkenberg

Der FC BoBo musste am letzten Kreisliga-Wochenende zum „Angstgegner“ Falkenberg reisen. Aufgrund der letzten Ergebnisse hatten sich die BoBo-Fans durchaus zählbares von ihrer Mannschaft erhofft, es kam aber völlig anders. Die Gäste aus dem Binatal präsentierten sich von ihrer schlechtesten Seite, während die Falkenberger über die gesamte Spielzeit die tonangebende Mannschaft waren.
In den letzten Partien boten die BoBo’s ihren Fans immer guten Angriffsfußball mit schnellen Kombinationen und erfrischenden Fußballszenen. Doch die Gastgeber waren in dieser Partie immer einen Schritt schneller und gewannen über 80% der Zweikämpfe. Die BoBo-Fans rieben sich nach einer Viertelstunde die Augen, denn da stand es schon 3:0 für die Falkenberger. Stellungsfehler in der BoBo-Abwehr wurden gnadenlos ausnutzt und die Brüder Alexander und Daniel Diem brachten die Hausherren zu einem komfortablen 3:0 Vorsprung. Trainer Tobias Leitl versuchte seine Mannschaft aus der Lethargie rauszuholen, aber es gelang ihn nicht. Angriff um Angriff rollte auf das BoBo-Tor und Torwart Raphael Hampe musste sich bei mehreren Weitschüssen von Andreas Niedermeier und Dominik Maierhofer gehörig strecken, um seine Mannschaft vor weiteren Toren zu bewahren. Erst nach einer halben Stunde Spielzeit eine Mini-Chance für Stefan Galler, doch seinen Schuss aus halblinker Position klärte der Hausherren-Torwart. Mit einem glücklichen 3:0 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Die zahlreichen BoBo-Fans hofften nun auf eine Aufholjagt. Doch das Hoffen wurde schnell begraben, denn bereits 30 Sekunden nach Wiederanpfiff fiel das 4:0. Falkenbergs Stürmer Martin Aich setzte sich auf halbrechter Position durch und schob die Kugel fast ungehindert ein. Lange Gesichter und Kopfschütteln beim Gästeanhang machte sich breit. BoBo schaffte es auch weiterhin nicht, sich gegen den kompakt spielenden Gegner durchzusetzen. Zu viele Abspielfehler und Unsicherheiten im Spielaufbau, BoBo wirkte einfach in jeder Situation ratlos. Fünf Minuten vor dem Ende erzielte der eingewechselte Ahmad Almoustafa noch den 5:0 Endstand. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Heute haben wir total versagt, solche Tage gibt es nun einmal. Das wird sich zum nächsten Spiel ändern“. Nächsten Sonntag steht die Derby Heimpartie gegen Velden-Eberspoint an. Spielbeginn ist um 16 Uhr in Bodenkirchen.

Foto: (Manuela Hampe)
Kein Durchkommen für die BoBo-Mannschaft gegen die aggressiven Falkenberger, hier Kapitän Florian Edl.

BoBo-Kantersieg gegen den Tabellenletzten

Hoher 8:0 Sieg im Heimspiel gegen Aufhausen

Die BoBo’s hatten den Tabellenletzten SC Aufhausen zu Gast. Trainer Tobias Leitl musste kurzfristig auf den verletzten Stürmer Lukas Kaufmann verzichten, konnte aber sonst auf alle Spieler zurückgreifen. Die Heimelf war somit klarer Favorit in dieser Kreisliga-Partie und so endete das Match mit einem 8:0 Kantersieg, wobei die Gäste fast das komplette Spiel in Unterzahl bestreiten mussten.
Gleich zu Beginn zeigten die Hausherren, dass sie heute als Sieger vom Platz gehen wollten. Zuerst vergab Jonas Brams noch in aussichtsreicher Position, aber schon eine Minute später sprintete Stefan Galler in eine Abwehrlücke, umkurvte den Torwart und schoss zum 1:0 ein. Zwei Zeigerumdrehungen später zog der Aufhausner Abwehrspieler Thomas Schönbrunn gegen den davoneilenden Stefan Galler die Notbremse und bekam vom Schiedsrichter Pascal Hoberger (SG Freising) die Rote Karte gezeigt. Nun kombinierten die BoBo’s und nutzten den freien Raum geschickt aus. Das 2:0 erzielte Kapitän Florian Edl mit einem Schuss ins lange Eck (23.) und Jonas Brams erhöhte kurz darauf mit einem Knaller von der Strafraumgrenze auf 3:0. Das schönste Tor des Tages gelang den BoBo‘s nach einen halben Stunde Spielzeit. Stefan Galler verlängerte eine Flanke per Kopf und Paul Härtl traf mit einem Volleyschuss zum 4:0. Kurz vor der Halbzeit stellt Jonas Brams mit seinem zweiten Treffer den 5:0 Halbzeitstand her.
Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, da schob BoBo-Mittelstürmer Jonas Brams das Leder am herauseilenden Gästetorwart vorbei zum 6:0 über die Linie. Weitere BoBo-Chancen blieben in den nächsten Minuten ungenutzt, entweder wurde zu überhastet vergeben oder der Aufhausner Torwart konnte den Ball abwehren. Die einzig gute Tormöglichkeit im ganzen Spiel hatten die Gäste nach einer Stunde. Doch den 20m-Schuss lenkte BoBo-Torwart Raphael Hampe reaktionsschnell über die Latte. Dann war wieder BoBo am Zug und Tobias Edl erzielte mit einem Flugkopfball das 7:0 (67.) Den Schlusspunkt zum 8:0 Endstand setzt wiederum Jonas Brams mit seinem vierten Treffer kurz vor Spielende. BoBo-Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Heute hat bei uns Einsatz und Siegeswille gestimmt. Jetzt gilt es diese Leistung auch am nächsten Samstag gegen Primus Hebertsfelden zu zeigen“. Spielbeginn ist um 14 Uhr in Hebertsfelden .

Foto: (von Erwin Fusseder)
Vierfach Torschütze Jonas Brams (re.) nimmt die Glückwünsche seiner Kameraden entgegen.

BoBo lässt nichts anbrennen

Hoch verdienter 3:0 Auswärtssieg beim SV Geratskirchen

Der FC Bonbruck/Bodenkirchen ist seiner Favoritenrolle beim Kreisliga-Spiel beim SV Geratskirchen gerecht geworden. Trainer Tobias Leitl konnte aus dem Vollen schöpfen, da alle Akteure aus dem Urlaub zurück und einsatzbereit waren. Die knapp 100 Zuschauer sahen eine gute, kampfbetonte Partie, wobei die BoBo‘s über die gesamte Spielzeit den Ton angaben.
Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die BoBo’s das Kommando. Einen Weitschuss von Lukas Kaufmann lenkte der Heimtorwart gerade noch um den Pfosten. Kurz darauf wieder ein Schuss von Kaufmann und wieder blieb der Torwart der Sieger. Nach einer halben Stunde lies Stefan Galler die BoBo-Fans zum ersten Mal jubeln. Er setzte sich gegen seinen Bewacher durch und netzte zur 1:0 Führung ein. Bis zur Halbzeit hätten noch weitere Tore fallen können, aber Jonas Brams und Florian Edl scheiterten an der vielbeinigen Abwehr der Heimelf.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste geendet hatte. Wiederum waren es Jonas Brams und Florian Edl, die das Leder nicht im gegnerischen Kasten unterbringen konnten. Nach einer Stunde Spielzeit die erste gute Chance für Geratskirchen, aber der Ball wurde überhastet vergeben. Besser machte es im Gegenzug Lukas Kaufmann, der einen Pass aufnahm und zum 2:0 für die Gäste vollstreckte. Den Sack endgültig zu machte wiederum Stefan Galler. Einen Alleingang schloss er überragend zum 3:0 ab und erzielte somit seinen zweiten Treffer in dieser Partie. Bis zum Schlusspfiff tat sich nicht mehr viel auf dem Rasen und Trainer Tobias Leitl zog Bilanz: „Ein hochverdienter Sieg meiner Mannschaft. Bei besser Chancenauswertung hätte das Resultat doppelt so hoch ausfallen können“. Nächsten Sonntag steht die Heimpartie gegen Aufhausen an. Spielbeginn: 16 Uhr in Bodenkirchen.

Foto: (von Erwin Fußeder)
Zweifacher BoBo-Torschütze Stefan Galler (blaues Trikot) war von der Abwehr nicht zu halten

Kein Sieger im Binatal-Derby

BoBo und JoBi trennen sich mit einem gerechten 1:1 Unentschieden

Beim Binatal-Derby in der Kreisliga Isar-Rott hatten die BoBo’s die SG Johannesbrunn-Binabiburg zu Gast. Beide Mannschaften boten den knapp 250 Zuschauern bei hochsommerlichen Temperaturen ein gutes Spiel. Allerdings waren die Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, denn keines der beiden Teams wollte als Derby-Verlierer vom Platz gehen und sie neutralisierten sich bereits im Mittelfeld.
Beide Mannschaften ließen dem Gegner wenig Raum und störten bereits konsequent bei der Ballannahme. Die Abwehrreihen standen gut und Lücken für die jeweiligen Stürmer waren kaum zu finden. Deshalb probierte es der ein oder andere mit Distanzschüssen, die aber allesamt keinen Erfolg brachen. Ein erstes Raunen kam bei den Zuschauern kurz vor der Halbzeit auf. JoBi’s Stürmer Julian Unterreithmeier kam völlig frei an den Ball, als die Bo-Bo-Abwehr nach einem Fehlpass den Gästestürmer übersah. Dessen Schuss konnte BoBo-Torwart Raphael Hampe aber mühelos parieren. Doch eine Minute später macht es der JoBi-Stürmer besser. Die BoBo-Abwehr ging zu lasch zu Werke, Verteidiger Rainer Gerbl tankte sich auf der linken Außenbahn durch und seine präzise Flanke bugsierte Julian Unterreithmeier unhaltbar mit dem Kopf zur 1:0 Führung der Gäste ins Tor.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich vom Spielverlauf recht wenig. Gut 5. Minuten waren gespielt, da forderten die BoBo-Fans Elfmeter, als Jonas Brams regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Die Pfeife von Schiedsrichter Stadler (Frontenhausen) blieb jedoch stumm. Als nach einer Stunde Stefan Galler abermals elfmeterreif gefoult wurde, entschied der Schiri nun auf Strafstoß, den Julian Sax souverän zum 1:1 verwandelte. Manch ein Spieler musste den schwülen Temperaturen Tribut zollen und beide Trainer versuchten durch Spielerwechsel, den Vorteil auf ihre Seite zu ziehen. Der eingewechselte Xaver Galler hatte dabei die beste Gelegenheit (77.), seine Mannschaft in Führungen zu bringen. Sein straffer Schuss aus 20 Metern strich jedoch um Millimeter über den Querbalken der Gäste. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim Leistungsgerechten Unentschieden. BoBo-Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Ein typisches Derby mit viel Kampf. Ich glaube mit dem Unentschieden können beiden Mannschaften zufrieden sein.“

Bild: (Erwin Fusseder)
BoBo-Stürmer Jonas Brams (li.) und seine Sturmkollegen hatten selten viel Platz, denn die aufmerksame JoBi-Abwehr um Maxi Suttner lies kaum Chancen zu.