BoBo schwächelt in der zweiten Halbzeit

Partie gegen Geratskirchen endet mit einem 2:2 Unentschieden

Der FC BoBo ist seiner Favoritenrolle beim Kreisliga-Heimspiel gegen den SV Geratskirchen nicht gerecht geworden. Trainer Tobias Leitl musste auf die verletzten Lukas Kaufmann und Michael Brams verzichten. Die knapp 200 Zuschauer sahen ein mittelmäßiges Spiel beider Mannschaften. Die erste Halbzeit war noch deutlich besser, und je länger das Spiel aber andauerte, desto schlechter wurde die Partie.
Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die BoBo’s das Kommando. In der 10. Minute startete Kapitän Florian Edl auf der rechten Außenbahn durch und seine scharfe Hereingabe lenkte ein Gästeabwehrspieler mit der Hand ins Aus. Schiri Matthias Fröhlich (DJK Straubing), der die Partie immer im Griff hatte, deutete sofort auf den Punkt. Julian Sax trat an und vollstreckte unhaltbar für den Gästekeeper zur 1:0 Führung der BoBo’s. Der Jubel auf den BoBo-Rängen war noch nicht verhalt, da fiel der nächste Treffer. Nach einem wunderschönen Pass in den freien Raum startete Jonas Brams in die Lücke, umkurvte auch noch den Torwart und schob die Kugel ins leere Tor zum 2:0 ein. Die BoBo-Fans waren entzückt, ob der Spiellaune der eigenen Mannschaft, was sich aber schnell änderte. Nach einer halben Stunde dann die erste Möglichkeit für die Gäste, doch Stümer Kronberger zielte knapp am langen Pfosten vorbei. Besser machte es dann sein Kollege Demmelhuber. Nachdem die BoBo-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern konnte, nagelte er das Leder aus kurzer Entfernung zum 2:1 Anschlusstreffer in den BoBo-Kasten. (33.) Zwei Minuten später bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Torwart Hampe bei einer Abwehraktion zu spät kam und seinen Gegenspieler rüde von den Beinen holte. Den fälligen Elfer (38.) parierte er bravourös und somit blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei einer knappen 2:1 Führung der BoBo’s.
In der zweiten Hälfte verflachte die Partie immer mehr und Trainer Tobias Leitl brachte neue Leute aufs Feld, die jedoch die Partie auch nicht entscheidend beeinflussen konnten. Erst in der Nachspielzeit gelang den Gästen noch der verdiente 2:2 Ausgleich, als Verteidiger Viehbeck nach einer Ecke mit einem Kopfball erfolgreich war. Stefan Galler bekam noch eine Zeitstrafe aufgebrummt und vorbei war die Partie. Trainer Tobias Leitl zog Bilanz: „Wir haben so gut begonnen und dann ohne erkennbare Gründe den Faden verloren“. Am nächsten Samstag steht die Auswärtspartie in Aufhausen an. Spielbeginn: 15 Uhr

Foto: (Erwin Fusseder)
Verteidiger Julian Sax (rotes Trikot) brachte die BoBo’s mit einem Elfmeter in Führung

BoBo unterliegt trotz Überlegenheit

JoBi siegt im Binatal-Derby geben BoBo glücklich mit 1:0

Beim Binatal-Derby in der Kreisliga Isar-Rott mussten die BoBo’s zur SG Johannesbrunn-Binabiburg reisen. BoBo war gewarnt, denn die letzten drei Jahre konnte die Mannschaft von Trainer Leitl dieses Derby nicht mehr siegreich gestalten und so mancher BoBo-Fan sprach schon von einem „JoBi-Komplex“ der Mannschaft.
Beide Teams boten den knapp 300 Zuschauern bei windigen Verhältnissen ein gutes Kreisligaspiel, das vor allem von der Spannung lebte. Torchancen auf beiden Seiten waren eher Mangelware, denn keines der beiden Teams wollte als „Derby-Verlierer“ vom Platz gehen und spielte aus einer gesicherten Abwehr heraus. Während die Heimelf in der ersten Halbzeit keine einzige gute Torchance zusammenbrachte, gelangen den Gästestürmern Stefan Galler und Jonas Brams einige gute Ansätze. Aber alles, was aufs Tor kam, wurde eine sichere Beute von JoBi-Torwart Andreas Schneider. Die beste Szene war ein Freistoß von Jonas Brams, der nur um Zentimeter am Tor vorbei zischte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Beide Mannschaften ließen dem Gegner wenig Raum und störten bereits konsequent bei der Ballannahme. Die Abwehrreihen standen gut und Lücken für die jeweiligen Stürmer waren kaum zu finden. Deshalb probierte es der ein oder andere mit Distanzschüssen, und ein solcher brachte auch die Entscheidung. JoBi-Mittelfeldspieler Markus Weiss hielt aus 25m einfach mal drauf (72.) und der Ball zappelte zur 1:0 Führung im Netz der Gäste. BoBo schaffte es nicht mehr, bis zum Schlusspfiff von Schiri Quirin Baumann (ESV Mitterskirchen) den Ausgleich zu erzielen. BoBo-Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Wir waren lange Zeit die bessere Mannschaft und stehen am Ende mit leeren Händen da“.

Bild: (Erwin Fusseder)
BoBo-Stürmer Jonas Brams (li.) und seine Sturmkollegen hatten selten viel Platz, denn die aufmerksame JoBi-Abwehr um Maxi Suttner lies kaum Chancen zu.

BoBo-Sieg im Endspurt

2:0-Erfolg gegen den FC Oberpöring in der Kreisliga Isar-Rott

Am 1. Spieltag nach der Winterpause empfing die BoBo-Mannschaft den abstiegsgefährdeten FC Oberpöring. Auf dem Papier waren die BoBo’s klare Favoriten. Da aber die Vorbereitung eher durchwachsen ausfiel, waren sich Trainer und Fans nicht sicher, wie sich die Heimelf hier präsentieren würde.
Für die erste Überraschung sorgte gleich Trainer Leitl, der BoBo-Stürmer Jonas Brams zuerst mal auf der Bank ließ und stattdessen seinen wiedergenesenen Bruder Michael ins Sturmzentrum beorderte. Die 150 Zuschauer sahen zu Beginn eine überlegene Heimelf, die über die Außenbahnen versuchte, eine Lücke in der Abwehr der Gäste zu finden. Nach knapp 10. Minuten Spielzeit war es dann so weit. Stefan Galler drang auf der rechten Außenposition in den Strafraum ein, doch sein Schuss aus spitzem Winkel zischte knapp am Tor der Gäste vorbei. Fünf Minuten später die nächste Chance für BoBo in Führung zu gehen. Stefan Galler bediente Michael Brams mustergültig an der Strafraumgrenze, doch dessen Schuss parierte der Oberpöringer Schlussmann. Nach knapp einer halben Stunde dann die erste gute Möglichkeit für die Gäste, doch der Oberpöringer Stürmer zielte überhastet aus kurzer Distanz über das BoBo-Tor. Auch in der zweiten Halbzeit war BoBo die spielbestimmende Mannschaft ohne sich jedoch zwingend Torchancen erarbeiten zu können. Erst nach einer Stunde dann ein kluger Pass von Michael Brams auf Stefan Galler, dessen Schuss wehrte der Gästekeeper zur Ecke ab. Jetzt brachte Trainer Tobias Leitl Stürmer Jonas Brams und Patrik Jahn ins Spiel und schon kam wieder mehr Zug zum gegnerischen Tor auf. Zehn Minuten vor Ende der Partie knallte Jonas Brams einen Freistoß an die Unterkante des Gästetores und Mittelfeldspieler Paul Härtl drückte die Kugel im Fallen zum 1:0 über die Linie. Die endgültige Entscheidung gelang Stefan Galler in der letzten Spielminute. Patrik Jan tankte sich auf der rechten Außenseite durch und seine scharfe Hereingabe beförderte er aus kurzer Distanz zum 2:0 Endstand über die Linie. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Wir mussten heute lange warten, bis sich der Torerfolg einstellte. Trotzdem ein gelungener Auftakt der gesamten Mannschaft. Für das Derby gegen JoBi müssen wir noch eine Schippe drauflegen.“

Foto: (von Erwin Fußeder)
BoBo-Stürmer Stefan Galler (blaues Trikot) machte kurz vor Ende der Partie mit dem 2:0 den Sack zu

BoBo verabschiedet sich mit Sieg in die Winterpause

3:2-Auswärt-Erfolg bei der DJK Wittibreut festigt Tabellenplatz

Am letzten Spieltag vor der Winterpause in der Kreisliga-Isar-Rott musste die BoBo-Mannschaft zur DJK Wittibreut reisen. Wie in den Jahren zuvor wurde es ein heißer Kampf auf dem Feld und auf den Rängen. Doch am Ende behielten die BoBo’s die drei Punkte, weil sie sehr effektiv ihre Chancen nutzten und die mitgereisten Fans ihre Mannschaft großartig unterstützten.
Die knapp 150 Zuschauer sahen zwei Mannschaften, die auf einem schwierig zu bespielenden Platz ihr Bestes gaben. Die Gäste aus dem Binatal erwischten einen Traumstart. Nach knapp einer Viertelstunde erkämpfte sich Jonas Brams im Mittelfeld den Ball. Ein Blick zu seinem Sturmpartner Stefan Galler genügte, dieser startete in die Lücke und mustergültig kam der Pass. Stefan Galler zog auf und davon und schob den Ball zur umjubelten 1:0 Führung ein. In der 25. Spielminute fiel dann das 2:0 für die BoBo’s. Nach einem Freistoß kam Jonas Brams an den Ball und sein Volleyschuss senkte sich in den Wittibreuter Kasten. Die Gäste sahen sich nun wütenden Gegenangriffen ausgesetzt. Einer dieser Angriffe führte dann zum 1:2 Anschlusstreffer durch Jonas Dittler. (36.)
In der zweiten Hälfte übernahmen dann die Hausherren das Kommando. BoBo wurde in die Defensive gedrängt und so fiel der Ausgleich durch einen berechtigten Handelfmeter (55.). Dawoud Jalinous traf unhaltbar für Torwart Raphael Hampe zum 2:2. Die BoBo’s verteidigten ihr Tor mit allen Mitteln und die Fans peitschten ihre Mannschaft weiter an. Nach einer weiten Flanke gelang dem eingewechselten Patrick Jahn in der letzten Spielminute mit einem Kopfball in den Winkel der entscheidende Treffer zum 3:2 Sieg. Riesenjubel herrschte im BoBo-Lager, als Schiedsrichter Kenan Kero (Osterhofen) die Partie abpfiff. BoBo-Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Wir haben uns die drei Punkt heute hart erarbeitet. Jetzt können wir endlich in der Winterpause regenerieren“.

Foto: (Erwin Fußeder)
BoBo-Verteidiger Jakub Grotzki (Nr.4) gratuliert Jonas Brams nach dessen Treffer zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung.