BoBo beugt sich dem Gegner

Heimspiel gegen SC Falkenberg geht mit 1:3 verloren

Der FC BoBo hatte zum letzten Heimspiel den SC Falkenberg zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Leitl hatte noch einiges gut zu machen, denn die Schlappe aus dem Hinspiel war noch nicht vergessen. Allerdings fehlten Stürmer Xaver Galler und Torwart Raphael Hampe wegen Verletzung.
Zu Beginn war von den BoBo’s nicht viel zu sehen, denn die Gästemannschaft aus dem Rottal drückte der Partie ihren Stempel auf. Nach 10. Minuten die erste Chance für die Gäste, als Dominik Maierhofer völlig frei aus 5 Metern zum Schuss kam. Doch Ersatz-Keeper David Habenberger konnte gerade noch zur Ecke klären. Machtlos war er aber in der 17. Spielminute, als Gästestürmer Ahmad Almoustafa das Leder zur 1:0 Führung einschoss. BoBo brachte nicht viel zustande, zu ungenau waren die Anspiele in den freien Raum. Und Falkenberg blieb gefährlich, meistens über die Brüder Maierhofer und Stürmer Almoustafa. Eine halbe Stunde war gespielt, da fiel auch schon das 0:2. Eine Kopfballvorlage von Dominik Maierhofer drückte sein Bruder Leon nur noch über die Linie. Die BoBo’s wachten nun auf und praktisch im Gegenzug fiel auch schon der Anschlusstreffer. Jonas Brams tankte sich auf der rechten Außenbahn durch und seine Hereingabe drückte Stefan Galler zum 1:2 Anschlusstreffer über die Linie. Trainer Leitl peitschte seine Mannschaft nach vorne und es keimte wieder Hoffnung unter den 250 Zuschauern auf. Schiri Posselt (TSV Poing) brachte nun „Farbe“ in Spiel und verteilte mehrere gelbe Karten auf beiden Seiten, Jonas Brams erhielt sogar eine 10. Minuten Zeitstrafe. Kurz vor der Halbzeit dann die größte Möglichkeit zum BoBo-Ausgleich. Jakub Grotzki scheiterte mit einem schönen Freistoß an Gäste-Torwart Jakob Frischhut, der den Ball aus dem Winkel fischte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die Heimelf ihre beste Phase. Zweimal scheiterten jedoch die BoBo-Stümer am bestens disponierten Gäste-Torwart. Aber auch die Falkenberger blieben gefährlich. Ahmad Almoustafa, der auffälligste Gästestürmer, scheiterte nach eine Stunde an TW David Habenberger, der seinen Schuss aus dem Gefahrenbereich boxte. Anschließend sah Julian Sax nach einer Notbremse von Schiri Posselt die rote Karte. Weitere Spieler erhielten eine gelbe Karte, wobei die Fans beider Mannschaften nicht immer mit den Entscheidungen des Schiris einverstanden waren. Nach 78. Spielminuten fiel dann die Entscheidung. Wiederum war es Ahmad Almoustafa, der aus 20 Metern mit einem unhaltbaren Weitschuss zum 3:1 Endstand erfolgreich war. BoBo-Coach Tobias Leitl nach dem Spiel: „Wir haben nach der Halbzeit versäumt, den Ausgleich zu machen. Die Gäste haben verdient gewonnen“.

Foto: (Manuela Hampe)
Das BoBo-Mittelfeld (Paul Härtl, rotes Trikot) konnte sich nicht entscheidend durchsetzen.