BoBo erobert dritten Tabellenplatz zurück

Ungefährdeter 3:0 Sieg gegen den Tabellenletzten TSV Pilsting

Am 10. Spieltag der Kreisliga Isar-Rott hatte die Mannschaft von Trainer Wastl Ferwagner den Tabellenletzten TSV Pilsting zu Gast. Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, aber Pilsting verlor die letzten Spiele immer sehr knapp und wurde immer unter Wert geschlagen. Die BoBo’s waren also gewarnt und wollten den knapp 150 Zuschauern eine gute Vorstellung bieten.
Zu Beginn der Partie trat der Tabellenletzte sehr forsch auf und die BoBo’s mussten mehr kämpfen als ihn lieb war. Die Pilstinger machten die Räume dicht und kombinierten gefällig nach vorne. Aber meistens war an der Strafraumgrenze Schluss mit den Angriffsaktionen, denn die BoBo-Abwehr erwischte auch einen guten Tag und ließ nichts anbrennen. Ein erster Wahrschuss kam von Stefan Galler nach einer Viertelstunde, doch der Pilstinger Keeper ließ sich nicht überwinden. Fünf Minuten später setzte Florian Edl das Leder von der Strafraumgrenze knapp neben das Tor. Nach einem Angriff auf das BoBo-Tor nutzte Lukas Kaufmann einen Befreiungsschlag, und nahm kurz vor der Mittellinie den Ball auf. Er überlief die komplette gegnerische Abwehr und schoss zum 1:0 ein. (35.) Bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Brandl (SV Lengfeld) spielte sich das weitere Geschehen im Mittelfeld ab.
In Hälfe zwei schalteten die BoBo’s nochmal eine Gang nach vorne. Man wollte unbedingt frühzeitig die Entscheidung herbeiführen. Zuerst scheiterte Stefan Galler mit einem Pass auf Lukas Kaufmann in aussichtsreicher Position, doch nach 55. Minuten machte er es besser. Stefan Galler nahm im Strafraum den Ball an, drehte sich kurz und passte zum besser postierten Florian Edl, der die Kugel zum 2:0 einschoss. Die endgültige Vorentscheidung erzielte Jonas Brams nach einem Steilpass von Jakub Grotzki. Er tankte sich auf der rechten Außenbahn durch und schob überlegt die Kugel ins lange Eck. (75.) Jetzt erst gab sich der Tabellenletzte geschlagen, der lange Zeit gut mitspielte, aber im Sturm keine Gefährlichkeit ausstrahlte. Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Pilsting war der erwartet schwere Gegner. Wir haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen und verdient gewonnen“.

Foto: (Manuela Hampe)
Jonas Brams (blaues Trikot) machte mit dem 3:0 nach 75. Spielminuten den Sack zu

BoBo nimmt Hürde in Hebertsfelden

Hoch verdienter Sieg der Gäste

Der Mannschaft des FC BoBo musste in der Kreisliga Isar Rott zum Tabellennachbarn nach Hebertsfelden reisen. Trainer Wastl Ferwagner standen weiterhin die Dauerverletzten Michael Brams, Xaver Galler und Dennerl Maxi nicht zur Verfügung. Die BoBo’s, die durch den Auswärtssieg in Vilsbiburg mit viel Selbstvertrauen angereist waren, wollten den Gegner auf jeden Fall auf Distanz halten.
Den Beginn der ersten Halbzeit verschliefen die Gäste aus dem Binatal total. Die Heimelf diktierte das Geschehen und Angriff um Angriff rollte auf das BoBo-Tor. So fiel auch gleich das 1:0 durch Stürmer Danny Haderlein (7.). Er überlistete auf der linken Außenbahn die BoBo-Abwehr und schlenzte das Leder ins lange Eck. Als Schiri Martin Nagl (Falkenberg) nach 25. Minuten zur ersten Trinkpause bat, wurde es besser für die Gäste. Gleich im Anschluss lief Stefan Galler gekonnt in eine Lücke der zu weit aufgerückten Hebertsfeldener Abwehr, steuerte alleine auf den Torwart zu und erzielte den 1:1 Ausgleich. Fünf Minuten später die gleiche Situation, nur dieses Mal war es Lukas Kaufmann der allen enteilte und zum 2:1 Führungstreffer einschoss. Bis zur Halbzeit hatten die BoBo’s noch zweimal die Chance zu erhöhen, doch beide Male wurde überhastet vergeben.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit vergaben die Gäste durch Galler, Brams und Kaufmann weitere Einschussmöglichkeiten, und das sollte sich rächen. Hebertsfelden erzielte nach gut einer Stunde den 2:2 Ausgleich durch Christian Haslbeck. Doch die BoBo-Antwort kam praktisch im Gegenzug. Nach einer schönen Kombination über die linke Angriffshälfte vollstreckte Jonas Brams gekonnt zur 3:2 Führung. Der Jubel war groß unter den zahlreichen BoBo-Fans. Und es kam noch besser, denn Stefan Galler überlief die erneut hochstehende Heimabwehr und schoss zum 4:2 ein. Hebertsfelden kam zwar noch zum 3:4 Anschlusstreffer in der Nachspielzeit, aber der hoch verdiente Sieg der Gäste war nicht mehr gefährdet. Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Mit konsequenter Chancenauswertung hätte wir viel höher gewinnen können“. Am nächsten Sonntag steht Heimpartie gegen Pilsting an. Spielbeginn: 16 Uhr in Bonbruck.

Foto: (Erwin Fusseder)
Stefan Galler (rotes Trikot) brachte mit seinen beiden Toren die BoBo’s auf die Siegerstraße

BoBo entführt aus VIB die Punkte

Verdienter 1:0 Sieg für die Gäste aus dem Binatal

Der FC BoBo musste am 8. Spieltag der Kreisliga Isar Rott zum Derby nach Vilsbiburg reisen. Trainer Wastl Ferwagner standen Stefan Galler (Urlaub), Brams Michael, Xaver Galler und Dennerl Maxi (verletzungsbedingt) nicht zur Verfügung. Die BoBo’s, die seit 3 Spieltagen ohne Sieg waren, standen unter einem gewissen Siegesdruck, um nicht bei einer weiteren Niederlage nach „unten“ durchgereicht zu werden.
In der ersten Halbzeit ließen sich beide Mannschaften wenig Raum, meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Die Abwehrreihen standen gut und Lücken für die jeweiligen Stürmer waren kaum zu finden. Torszenen blieben deshalb in der ersten Halbzeit Mangelware. Einzig ein Kopfball der Vilsbiburger an den BoBo-Kasten sowie Mittelfeldrenner Paul Härtl hatten die Chance, ihre Mannschaften in Führung zu bringen.
In der zweiten Halbzeit wurde den Zuschauern mehr Strafraumszenen geboten. Nach 52. Minuten spielte Jonas Brams aus dem Halbfeld in den Lauf von Florian Edl und der spitzelte das Leder am herauseilenden Vilsbiburger Torwart zum 1:0 ins Tor. Die Freude beim zahlreichen BoBo-Anhang war groß. Die BoBo’s gingen nunmehr kein großes Risiko mehr ein und verteidigten geschickt die knappe Führung. Da die Heimelf nicht mehr zulegen konnte und BoBo mit gutem Stellungsspiel die Räume eng machte, blieb es bis zum Abpfiff des sehr gut leidenden Schiedsrichters Raphael Zollner (TSV Massing) beim verdienten Sieg der Gäste aus dem Binatal. BoBo-Trainer Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Heute haben wir Leidenschaft auf dem Platz gezeigt und so die verletzten Spieler kompensiert. Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft“.

Foto: (Birgit Schmideder)
Florian Edl (am Ball) erzielte kurz nach der Halbzeit den 1:0 Siegtreffer für die BoBo‘s

BoBo-Schlussoffensive bleibt erfolglos

Aufhausen entführt mit 1:0 Sieg die Punkte aus dem Binatal

Der FC BoBo hatte zum letzten Heimspiel den SC Aufhausen zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Ferwagner hatte noch einiges gut zu machen, denn in der letzten Partie zeigte die Mannschaft keine gute Leistung. Verzichten musste er auf Kapitän Michael Brams und Abwehrspieler Julian Sax.
Die ersten zwanzig Minuten waren die BoBo’s zwar bemüht, konnten sich aber keine Vorteile verschaffen. Einzige aufregende Situation war ein Freistoß von Gästespieler Karl Feicht, der Torwart Raphael Hampe zu einer Parade zwang. Nach knapp einer halben Stunde hatten die BoBo-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, doch Patrick Jahn verfehlte nach einer Hereingabe von der linken Seite das Tor nur um Haaresbreite. Als dann kurz vor der Halbzeit im Spielaufbau der Ball verloren ging, setzte sich Gästestürmer Mario Freymadl gegen zwei Abwehrspieler durch und nagelte das Leder unhaltbar zum 0:1 in die Maschen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die Heimelf ihre beste Phase. Ein Schuss von Stefan Galler aus kurzer Distanz wurde geblockt und ein Kopfball von Jakub Grotzki verfehlte knapp sein Ziel. Schiri Skaric (TSV Langquaid) brachte nun „Farbe“ in Spiel und verteilte mehrere gelbe Karten, was nicht immer den Geschmack der knapp 100 Zuschauer entsprach. Jonas Brams und Lukas Kaufmann scheiterten ebenfalls an der vielbeinigen Gästeabwehr. In den Schlussminuten inklusive Nachspielzeit warf BoBo nochmal alles nach vorne. Sogar Torwart Hampe kam bei einer Ecke mit in den gegnerischen Strafraum und hätte beinahe den Ausgleich erzielt. Sein abgefälschter Schuss trudelt aber um Millimeter an langen Pfosten vorbei. Als dann ein Schuss von Paul Hubauer kurz vor der Linie abgewehrt wurde, war die Partie vorbei. BoBo-Coach Wastl Ferwagner nach dem Spiel: „Der Gegner hat uns heute gezeigt, was man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichen kann“.

Foto: (Erwin Fusseder)
Florian Edl und Andreas Ropertz (rotes Trikot) scheiterten immer wieder an der vielbeinigen Gästeabwehr.