Auswärtserfolg in Oberglaim

Die Binataler Kreisligaelf hat den Saisonstart in der Kreisliga mit ausgeglichenem Punkteverhältnis und ansprechenden Leistungen geschafft.
Nach 3 Spieltagen waren 4 Punkte eingefahren und die Form zeigt nach oben. Nun sollte als nächstes Ziel der erste Auswärtssieg eingefahren werden.
Ob dies auf der Alm in Oberglaim beim starken Aufsteiger und Tabellenzweiten bereits möglich sein wird,  hielten nur die Ober-Optimisten für möglich.
Trainer Patrick Sommerperger musste auf die komplette Innenverteidigung verzichten, und wählte so eine offensive Ausrichtung der Aufstellung
Dies sollte ihm voll gelingen. Bereits nach 5 min war es Max Hubauer der zum 0:1 für die BoBo’s traf. Die SVO-ler zeigten sich überrascht,
und verdauten den schnellen Rückstand das ganze Spiel nicht. Als Michael Brams nach 27. Min auf 0:2 erhöhte, versuchten die
Hausherren  durch eine Auswechslung das Kombinationsspiel der FC´ler besser zu unterbinden. Das gelang nur bedingt, denn mit dem Halbzeitpfiff
gelang Jonas Brams das dritte Tor für die Gäste. In der 57. Minute verwandelte Ludwig Galler einen Elfmeter zum 0:4 ,
und Max Hubauer erzielte bereits in der 70. Minute das 0:5. Dann ließ man es lockerer angehen, die eingewechselten Nachwuchsspieler Christoph Weindl
und Jakob Forster  passten sich hervorragend dem guten Kreisliganiveau ihrer Mitspieler an. Der Ehrentreffer in der 87. Minute für die Hausherren
war aufgrund der guten Gesamtleistung kein Ärgernis. Das Ergebnis des ersten Auswärtssieges der Saison ist auch in der Höhe verdient.

Der nächste KL-Gegner SV Ettenkofen wird bestimmt ein anspruchsvollerer Gegner als es die Oberglaimer an diesem Tag sein konnten.

Die 2. Mannschaft hielt in Vilsheim bis zur Halbzeit gut mit, doch dann brachen alle Dämme. Den Ehrentreffer bei der 9:1 Niederlage machte Samet Avar.
Die dritte Mannschaft hält sich ansprechend. Trotz einiger urlaubsbedingter Ausfälle trennte man sich in Vilsheim 1:1.
Das Ausgleichstor zum 1:1 machte der BoBo Goalgetter Mike Wetzel.

Am kommenden Sonntag ist volles Programm in Bodenkirchen. Ab 12.oo spielt die Reserve, ab 14:oo die A-Klassenmannschaft gegen Neufraunhofen
Ab 16:oo spielt die Kreisligamannschaft gegen den Meisterschaftfavoriten SV Ettenkofen, anschließend trifft man sich in Bonbruck am Volksfest.

Derby-Wochenende in Bodenkirchen

Vier Mannschaften aus Jo/Bi reisten am Wochenende nach Bodenkirchen um sich dort sportlich mit den BoBo’s zu messen.
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich unter der sicheren Leitung des SR-Gespanns von H. Wallisch ein flottes Spiel. In der 1. Halbzeit hatten die Gäste die größte Chance, doch sie scheiterten am reaktionsschnellen Heimkeeper Raphael Hampe.
Nach der Pause konnte sich Jonas Brams am rechten Flügel durchsetzen. Seine genaue Flanke verwandelte Nachwuchsspieler Chritopher Weindl per Direktannahme zum goldenen Tor des Tages. Wenig später entschied SR Wallisch nach einem Foul an der Auslinie, zur Überraschung aller Zuschauer auf Rot gegen Stefan Greiner von den BoBos. Als wenig später der freigespielte Jonas Brams sich alleine auf das Gästetor zubewegte holte ihn der Gästekeeper noch vor dem Strafraum regelwidrig von den Beinen. Die folgerichtige rote Karte stellte die Spieleranzahl wieder gleich. In der Nachspielzeit parierte FCBB TW Hampe wiederum reaktionsschnell auf der Linie und rettete so den Sieg und die ersten drei KL Punkte der Saison für die erste Mannschaft.
Die A Klassenteams des FC BB und SG Jo/Bi trafen ebenfalls aufeinander. Zwar konnten die Spieler der Heimelf frühzeitig durch Christian Hofschaller in Führung gehen doch die Gäste waren zu stark. So musste man sich am Ende mit 2:4 geschlagen geben wobei Danny Skala kurz vor Schluss für die Ergebniskosmetik sorgte.
Die Reserve der Reserve spielte gegen Jo/Bi 3 und konnte hierbei ein knappes 2-1 Ergebnis erzielen.
Die A Jgd traf ebenfalls auf die Jo/Bi’s. Hier war der Klassenunterschied unverkennbar. Mit 6-0 besiegte die Heimelf die Altersgenossen aus dem Binatal in diesem Vorbereitungsspiel unter der sicheren Leitung von Ulrich Lübeck aus Buchbach.

Spvgg Niederaichbach – FC BoBo

Das Kreisliga Eröffnungsspiel hatten die Binataler beim Titelaspiranten in Niederaichbach zu absolvieren. Diese Herausforderung war für den neuen KL-Trainer der BoBo’s,  Pat Sommersperger und seine jungen Spieler eine besondere Ehre und auch Hürde, das war allen bewusst.

Das Spiel begann flott und die Gäste zeigten keine Scheu und man erarbeitet sich gleich einige gute Chancen. Der heimische Keeper klärte einmal hervorragend, bei einem Schuss von Michael Brams, bevor die Hausherren das Heft immer besser in die Hand nahmen. Nach einer Flanke in den Rückraum der Abwehr stand es 1:0 per Kopf für die Hausherren nach einer halben Stunde. Als dann die Gästeabwehr den Ball nicht gleich aus der Gefahrenzone brachte, stand es noch vor der Pause wiederum durch Kopfball 2:0 für die SpVgg aus Oabo.

Nach der Pause kamen die BoBos gut ins Spiel , bekamen vom sicher leitenden SR einen Elfmeter nach Foul an Jonas Brams zugesprochen, den Xaver Galler sicher verwandelte. Ein „Stolperer“ von Christoph Conrad wurde als Notbremse ausgelegt, die Folge war Platzverweis und den fälligen Freistoß fälschte die Mauer unhaltbar für Raphael Hampe zum 3:1 ab. Das war der Worst -Case in dem Moment wo man Oberwasser bekam, doch man machte weiter und hatte gute Schusschancen, welche jeweils vom Gästekeeper und seinen Verteidigern vereitelt wurden.

Ein weiterer Kopfball nach einer Ecke markierte völlig überraschend das 4:1 und eine Nachlässigkeit in der Abwehr münzten die Hausherren zum 5:1 um. Ein zu hoher Sieg, wobei die Verletzung von David Härtl, Ludwig Galler und die rote Karte von Christoph Conrad sich im Defensivverhalten der nächsten Wochen zusätzlich auswirken könnte.

Die 2. Mannschaft besiegte im kleinen Lokalderby in Egglkofen die dortigen Herren zurecht mit 2:1 die Tore machte Danny Skala  und Samet Avar. Ein guter Einstand für das junge Bobo-A-Klassenteam und ihrem neuen Trainer Werner Wimmer.

Die „Reserve der Reserve“ hatte mit einer 4:0 Niederlage in Egglkofen nicht den erwünschten Saisonstart.

 

Hallenkreismeisterschaft Vorrunde

Am vergangenen Sonntag reiste eine hochmotivierte Truppe mit Coach Wojtowicz nach Vilsbiburg zur Vorrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft im Futsal. In der Gruppe 9 musste man sich dabei der Landesligamannschaft des TSV Vilsbiburg und den Mannschaften des TSV Gerzen, des SV Wörth/Isar, des TSV Haarbach und des SC Buch stellen. Die zwei Bestplatzierten der Gruppe kommen jeweils weiter und treten am nächsten Sonntag in Rottenburg in der Zwischenrunde an.

Zum Start ins Tunier ging es gegen den TSV Gerzen, der nach Anfangsschwierigkeiten souverän mit 4:1 besiegt wurde. Jonas Brams überragte dabei mit 4 Toren und besiegte Gerzen quasi im Alleingang. Im nächsten Spiel stand der SV Wörth/Isar als Gegner auf dem Parkett. Auch dieses Spiel wurde souverän mit 3:0 gewonnen, wobei die Tore von Michael Brams, Jonas Brams und Xaver Galler erzielt wurden. Im dritten Spiel kam es zu einer spannenden Begegnung gegen den TSV Haarbach, die nach 0:1 Rückstand in letzter Minute noch mit 2:1 gewonnen werden konnte. Die Tore erzielten erneut Xaver Galler und Jonas Brams. Im vierten Spiel kam es zu einem spannenden Spiel gegen den SC Buch, welches mit 4:4 endete. Dabei konnte zweimal ein Rückstand egalisiert werden. Die Tore erzielten 2x Brams Michael, Brams Jonas und Patrick Jahn. Nach 10 Punkten aus 4 Spielen konnte man entspannt in die letzte Partie gegen Vilsbiburg gehen. Hier konnte schnell die Führung durch Michael Ropertz und Jons Brams erzielt werden. Nach Anschlusstreffer des TSV erhöhte Jonas Brams auf 3:1. In letzter Minute bekam Vilsbiburg nach dem Anschlusstreffer zum 3:2 noch einen umstrittenen 9 Meter zugesprochen, welcher zum Last-Minute Ausgleich 3:3 führte.

Somit konnte man souverän als Tabellenführer in die Zwischenrunde einziehen und trifft dabei am Sonntag in Rottenburg auf die Teams der Spvgg Landshut, DJK Adlkofen, SV Ettenkofen und FC Eintracht Landshut. Start des Tuniers ist um 12:00 Uhr in Rottenburg