BoBo überrollt den Gegner

Verdienter 5:1 Erfolg gegen den SV Haidlfing

Am drittletzten Spieltag traf die Mannschaft von Trainer Tobi Leitl in der Kreisliga-Isar-Rott auf den SV Haidlfing. Wiedergutmachung war angesagt, nachdem man gegen Wittibreut nichts zustande gebracht hatte. Aber Respekt steckte schon in der BoBo-Mannschaft, denn die Gäste hatten die letzten drei Begegnungen nicht verloren.
Ein Sieg sollte her, damit man weiterhin den dritten Tabellenplatz verteidigen konnte. Und die BoBo’s gingen von Anfang an in die Zweikämpfe, hatten das Mittelfeld im Griff und die komplette Mannschaft legte ein großes Laufpensum hin. So klingelte es nach knapp einer Viertelstunde zum ersten Mal im Gästetor. Jonas Brams versenkte die Kugel zur umjubelten 1:0 Führung. Trotz der Überlegenheit im Spiel gelang es BoBo in der ersten Halbzeit nicht mehr, die Führung weiter auszubauen. Lukas Kaufmann vergab zudem noch die Chance eines Elfmeters, den der Gästetorwart parierte.
Kurz nach dem Anpfiff der gut leitenden Schiedsrichterin Sophia Rockinger (Aholming) zur zweiten Halbzeit sahen die knapp 120 Zuschauer dann Tore am Fließband. Zuerst vollstreckte Lukas Kaufmann zum 2:0 (53.) und fünf Minuten später schob Jonas Brams zum 3:0 ein. Mustergültig freigespielt wurde die beiden Stürmer jeweils von Mittelfeldrenner Paul Härtl. Das 4:0 fiel nach exakt einer Stunde Spielzeit. Eine scharfe Hereingabe von Lukas Kaufmann bugsierte die Haidlfinger Abwehr ins eigene Tor. Wiederum nur fünf Minuten später erzielte Severin Schmideder den fünften Treffer für die BoBo‘s. Er fing einen Abwehrball der Gäste ab und versenkte das Leder von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 5:0. Die BoBo’s konnten nun einen Gang zurückschalten und den Gästen gelang in der Schlussminuten noch der Ehrentreffer zum 5:1. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Wir hatten heute den Gegner von der ersten bis zur letzten Minute im Griff. Eine hervorragende Mannschaftsleistung“. Nächsten Samstag steht das Derby in Geisenhausen an. Spielbeginn: 17.30

Foto: (Manuela Hampe)
BoBo-Mittelfeldspieler Severin Schmideder (rote Trikot) erzielte bereit nach einer knappen Stunde die 5:0 Führung.

BoBo völlig von der Rolle

Verdiente 0:2 Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten Wittibreut

Der FC BoBo hatte am 23. Spieltag der Kreisliga Isar-Rott den abstiegsgefährdeten DJK Wittibreut zu Gast. Aufgrund der letzten Ergebnisse hatten die knapp 200 Zuschauer einen deutlichen Sieg erwartet. Aber es kann völlig anders, denn die Gäste präsentierten sich von ihrer besten Seite, während die BoBo’s über die gesamte Spielzeit wenig Vernünftiges zustande brachten.
In den letzten Partien überzeugten die BoBo’s ihre zahlreichen Fans immer mit schnellen Kombinationen und frischem Angriffsfußball. Doch die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste waren in dieser Partie immer einen Schritt schneller und gewannen 80% der Zweikämpfe. Gleich nach 10. Minuten die erste Schrecksekunde. Auf der linken Außenbahn tankte sich der Gästespieler Stamberger durch und sein Schuss landete am Pfosten des BoBo-Tores. Jetzt wachte die Heimelf etwas auf und Paul Härtl sowie Jonas Brams prüften den Gästetorwart mit Weitschüssen, die dieser aber reaktionsschnell um den Pfosten lenkte. Die Gäste hielten ihren Kurs bei und gingen nach einer Ecke durch einen schönen Kopfball von Paul Gschwandtner in Führung. BoBo wirkte ratlos und brachte weiterhin nicht viel zustande. Mit zu vielen Fehlpässen und Ballverlusten im Spielaufbau machte sie sich das Leben selber schwer. In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Die Gäste zeigten mehr Engagement und ließen die BoBo’s nicht zur Entfaltung kommen. BoBo-Trainer Tobias Leitl reagierte und brachte drei neue Spieler in die Mannschaft. Aber auch sie schafften keine Wende. Im Gegenteil, Wittibreuts Mittelstürmer Jalinous verwandelte ein Foulelfmeter (70.) zur 2:0 Führung der Gäste. Einzige Ausbeute in der zweiten Halbzeit war ein strammer Schuss von Stefan Galler (75.), den aber der Torwart erneut parierte. Somit blieb es bei dem verdienten Sieg der Gäste, die mit diesen drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz verlassen konnten. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Heute haben wir überhaupt nicht in unser Spiel gefunden. In der nächsten Partie werden wir einen Zahn zulegen, das kann ich versprechen.“

Foto: (Manuela Hampe)
Kein Durchkommen für die BoBo-Mannschaft gegen die aggressiven Wittibreuter, hier Kapitän Florian Edl.

BoBo rückt auf dritten Platz vor

Verdienter 3:1 Heimerfolg im Derby gegen den TSV Vilsbiburg

Am letzten Wochenende stand in der Kreisliga Isar Rott das Derby zwischen dem FC BoBo und dem TSV Vilsbiburg an. Die knapp 220 Zuschauer sahen eine sehr gute Kreisligapartie unter der Leitung von Schiedsrichter Schroeder (Mallersdorf). Beide Mannschaften konnten frei aufspielen, da sie weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg was zu tun hatten.
Nach einer kurzen „Aufwärmphase“ bekamen die Zuschauer sehr flotten Fußball präsentiert, da beide Trainer ihre Mannschaften offensiv spielen ließen. In der 20. Spielminute erlief Lukas Kaufmann einen weiten Pass aus dem Mittelfeld auf der linken Außenbahn. Seinen scharfen Pass in den Fünfmeterraum drückte BoBo-Kapitän Florian Edl zur 1:0 Führung über die Linie. Doch auch die Gäste von der Vils hatten ihre Möglichkeiten. Zuerst scheiterte Josef Buchner (25.) mit einem Kopfball an BoBo-Torwart Raphael Hampe und auch zehn Minuten später konnte Mohamad Alsoliman den BoBo-Torwart nicht überwinden. Vilsbiburg hatte nun mehr vom Spiel und die BoBo-Abwehr konnte gegen die einschussbereiten Stürmer Passage und da Silva gerade noch klären. Doch statt dem 1:1 für die Gäste fiel das 2:0 für die Heimelf. Lukas Kaufmann setzte sich auf der linken Außenbahn durch und hämmerte die Kugel unter die Latte. Vilsbiburgs Goalkeeper Philipp Preiß hatte nicht den Hauch einer Abwehrchance.
Kurz nach der Halbzeitpause fiel dann die Entscheidung. Mittelfeldspieler Paul Härtl verlängerte den Ball per Kopf in den Lauf von Stürmer Jonas Brams. Dieser fackelte nicht lange und drosch das Leder am Strafraum in Mittelstümerposition wiederum unhaltbar in die Maschen. Nach knapp einer Stunde Spielzeit setzte sich Severin Schmideder gegen drei Gegenspieler durch und scheiterte aus kurzer Distanz am Pfosten des Vilsbiburger Tores. Auch Paul Härtl hätte mit einem Kopfball das Ergebnis noch höher schrauben können, aber der Gästetorwart reagierte bravourös. Sieben Minuten vor dem Ende gelang den Gästen der längst fällige Anschlusstreffer. Lucas Deliano bugsierte den Ball nach einem Gewurle vor dem BoBo-Tor über die Linie. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. BoBo-Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Ein verdienter Sieg, denn wir haben unsere Chancen konsequenter genutzt. Ein tolles Spiel für alle Zuschauer“. Nächsten Sonntag empfängt der FC BoBo den abstiegsgefährdeten DJK Wittibreut. Spielbeginn ist um 16 Uhr in Bonbruck.

Foto: (von Birgit Schmideder)
BoBo-Stürmer Jonas Brams (blaues Trikot) beendete seine „Flaute“ und erzielte mit einem fulminanten Schuss die 3:0 Führung.

BoBo weiterhin ungeschlagen

FC BoBo und der SV Hebertsfelden trennen sich 1:1 Unentschieden

Am letzten Spieltag in der Kreisliga Isar-Rott mussten die BoBo’s zum Tabellendritten SV Hebertsfelden reisen. Mit einem Sieg hätten die BoBo’s den dritten Tabellenplatz von Hebertsfelden übernehmen können. Aufgrund der kalten Wetterverhältnisse waren nur rund 50 Zuschauer anwesend, die aber erst im zweiten Spielabschnitt eine gute Kreisligapartie von Seiten der Gäste sahen.
Nach einer kurzen Abtastphase entwickelte sich eine Partie mit vielen Torszenen, allerdings vorerst nur für die Heimelf. Die Stürmer der Heimelf, die im bisherigen Saisonverlauf bereits 55 Tore erzielt hatten, brachte die BoBo-Abwehr gehörig ins Schwitzen. Allein Torhüter Raphael Hampe war es zu verdanken, dass die BoBo’s nicht in Rückstand gerieten. Nach einer Viertelstunde rannte der Hebertsfeldner Zitzelsberger alleine auf den BoBo-Torwart zu und schob den Ball am langen Eck vorbei. Drei Minuten später scheiterte Stürmer Leon Wagenhofer an Hampe, der seinen Schuss reflexartig zur Ecke lenkte. In der 25. Spielminute wieder die gleiche Situation. Dieses Mal blockte Hampe den Schuss von Wagenhofer aus kurzer Distanz und die Abwehr konnte den Ball aus der Gefahrenzone klären. Die BoBo-Fans mussten bis zu diesem Zeitpunkt gewaltig zittern. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Christoph Gastinger (SV Hutthurm) die erste Möglichkeit der Gäste. Severin Schmideder schoss den Ball aus halblinker Position durch Freund und Feind hindurch, aber ein Abwehrspieler der Heimelf konnte auf der Linie klären. Das 0:0 zur Halbzeit war für die Gäste durchaus schmeichelhaft.
Im zweiten Spielabschnitt konnten die BoBo’s spielerische Akzente setzen. So viel das 0:1 über eine schöne Kombination. Jonas Brams legte den Ball in den Lauf von Severin Schmideder, dessen mustergültige Flanke köpfte Paul Härtl gegen die Laufrichtung des heimischen Torwartes zur Führung ein. (60. Min.) Die Heimelf startete nun wütende Angriffe auf das BoBo-Tor. Leon Wagenhofer erzielte mit einem Weitschuss den 1:1 Ausgleich (70.) und zwei Minuten später knallte sein Kollege Simon Eichinger das Leder ans BoBo-Lattenkreuz. BoBo-Trainer Leitl brachte nun mit Rebmann und Sax zwei neue Spieler aufs Feld. In der 80. Minute bekam BoBo einen Elfmeter zugesprochen, den der Torwart des SV Hebertsfelden jedoch bravourös parierte und seine Mannschaft im Spiel hielt. Am Ende blieb es aufgrund der beiderseitigen Chancen bei einem gerechten Unentschieden und BoBo rangiert weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Foto: (Erwin Fußeder)
Die BoBo-Spieler Alex Bauer (blaues Trikot, Mitte) und Patrik Jahn mussten gegen die torgefährlichen Hebertsfeldener Stürmer immer auf der Hut sein.