BoBo verliert in den Schlussminuten

Unnötige 3:1 Auswärtschlappe beim TSV Gangkofen

Der FC BoBo musste am 2. Spieltag der Kreisliga Isar-Rott zum TSV Gangkofen reisen. Der Bezirksliga-Absteiger verlor letzte Woche sein Auftaktmatch gegen Hebertsfelden, war aber trotzdem der Favorit in dieser Partie. Knapp 250 Zuschauer verfolgten das Match, wo zwischenzeitlich ein Regenguss niederging und den Platz kurzeitig unter Wasser stellte.
Zu Beginn waren die BoBo’s die Tonangebende Mannschaft, aber nach knapp einer Viertelstunde übernahmen die Hausherren das Kommando. Doch hochkarätige Möglichkeiten ergaben sind für Gangkofen in der ersten Halbzeit nur eine, die aber von BoBo-Torwart Raphael Hampe großartig pariert wurde. Mit einem insgesamt gerechten 0:0 wurden die Seiten gewechselt.
Nach einer Stunde Spielzeit viel dann die 1:0 Führung durch Gangkofens Michael Koppermüller, der mit einem Konter erfolgreich war. Zehn Minuten später erzielte die Heimelf auch das 1:1, als Christian Eisenreich nach einem BoBo-Eckball das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Beide Seiten gingen nun kein großes Risiko mehr ein und als die Zuschauer schon mit einem Unentschieden rechneten, wurde es nochmal turbulent. In der Nachspielzeit erzielte Gangkofen nach einem Eckball durch Matthias Langer die 2:1 Führung. Das führte bei der BoBo-Mannschaft zu wütenden Protesten, denn sie sahen ein vorangegangenes Foul an Paul Härtl.
Im Zuge dieser Proteste sah Torwart Raphael Hampe die Rote Karte von Schiri Weinzierl (SV Guschlbauer). BoBo setzte nun alles auf eine Karte und fing sich durch eine Konter noch den 3:1 Endstand ein, Torschütze wiederum Michael Koppermüller. BoBo-Coach Tobias Leitl nach dem Spiel: „Eine bittere Niederlage, heute wäre mehr drin gewesen“.

Foto: (Erwin Fußeder)
BoBo-Torwart Raphael Hampe bekam kurz vor Ende der Partie die Rote Karte gezeigt und wird seiner Mannschaft die nächsten Wochen fehlen.

BoBo wendet das Blatt

Knapper 3:2 Erfolg gegen Aufsteiger Ulbering zum Saisonstart

Bonbruck: Am ersten Spieltagtag in der Kreisliga Isar-Rott hatte die Mannschaft von Trainer Tobi Leitl den Aufsteiger TSV Ulbering zu Gast. Ein wenig Respekt steckte in der BoBo-Mannschaft, denn die Gäste hatten souverän die Meisterschaft ergattert und lautstarke Fan-Unterstützung für ihr erstes Kreisligaspiel mitgebraucht.
Die BoBo‘s wollten mit einem Sieg in die Saison starten, doch die Gäste spielten da nicht mit. Die knapp 150 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, denn der Gast war bei jedem Spielzug schneller und agiler. Fast alle Zweikämpfe wurden verloren oder ein Fehlpass reihte sich an den anderen. So kam es wie es kommen musste. Ulberings Mittelstürmer Andreas Surner wurde nach knapp 20. Minuten im Strafraum zu Fall gebracht und Schiri Julian Henning (FC Egglham) zeigte auf den Punkt. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte unhaltbar zur 1:0 Führung für den Gast. Die Ulberinger waren im weiteren Spielverlauf die bessere Mannschaft und schon 10. Minuten später klingelte es wiederum im BoBo-Kasten. Erneut war es Andreas Surner, der unbedrängt aus kurzer Distanz zum 2:0 traf und seine Mannschaft und Fans jubeln ließ. Bis zum Halbzeitpfiff musste BoBo-Torwart Raphael Hampe noch zwei weitere Gelegenheiten entschärfen, sonst wäre der Rückstand zur Halbzeit noch größer gewesen. Einzig Lukas Hausperger prüfte mit einem Schuss kurz vor der Halbzeit aus halbrechter Position den Gästetorwart, mehr Chancen waren aber nicht zu verzeichnen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die BoBo’s nicht wieder zu erkennen. Vermutlich hatte Trainer Tobias Leitl in der Kabine die richtigen Worte gefunden, denn nun waren die BoBo’s nicht mehr zu halten. Zuerst markierte Markus Rebmann nach einer Stunde mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den 1:2 Anschlusstreffer. Zehn Minuten später erzielte Lukas Kaufmann mit einem abgefälschten Schuss den 2:2 Ausgleich. Nun waren die BoBo-Fans wieder lautstark zu hören und trieben ihre Mannschaft nach vorne. Mittelstürmer Jonas Brams war es dann, der sich in der Nachspielzeit gekonnt an der Strafraumlinie durchsetzte und den Ball zum umjubelten 3:2 Sieg in die Maschen hämmerte. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Die erste Halbzeit können wir getrost vergessen, mit der Leistung in der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden“.

Foto: (Manuela Hampe)
BoBo-Mittelfeldspieler Markus Rebmann (links) erzielte gleich nach Wiederanpfiff den wichtigen 1:2 Anschlusstreffer für die BoBo’s.

Kein Sieger im Binatal-Derby

BoBo und JoBi trennen sich mit einem torlosen Unentschieden

Zum Saisonfinale in der Kreisliga Isar-Rott hatten die BoBo’s die SG Johannesbrunn-Binabiburg zu Gast. Da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, hatten sich die knapp 200 Zuschauer ein flottes Spiel mit vielen Torchancen erwartet. Da jedoch keines der beiden Teams als Derby-Verlierer vom Platz gehen wollte, kam kein richtiger Spielfluss auf und Torchancen blieben beiderseits Mangelware.
Beide Mannschaften ließen sich wenig Raum im Mittelfeld und störten den Gegner bereits konsequent bei der Ballannahme. Die Abwehrreihen standen gut und Lücken für die jeweiligen Stürmer waren kaum zu finden. Torszenen gab es deshalb in der ersten halben nicht zu sehen. Ein erstes Raunen kam bei den Zuschauern auf, als nach einer Ecke von Rebmann der Ball an den Pfosten der Gäste knallte. Aber auch JoBi hatte die Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach einen Schuss von Julian Unterreithmeier klärte der sonst wenig beschäftige BoBo-Torwart Raphael Hampe per Fußabwehr und zwei Minuten später musste er weit aus dem Kasten herauslaufen, um vor einem einschussbereiten JoBi-Stürmer am Ball zu sein. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich vom Spielverlauf recht wenig. Manch ein Spieler musste den schwülen Temperaturen Tribut zollen und beide Trainer versuchten durch Spielerwechsel, einen Vorteil auf ihre Seite zu ziehen. Nach einer Stunde knallte Jonas Brams von der Strafraumgrenze auf das Gästetor, doch der JoBi-Torwart Sebastian Thum lenkte den Ball bravourös zur Ecke. Die letzte Möglichkeit zum Sieg vergab Severin Schmideder, der mit einem Freistoß aus halbrechter Position das Tor um Zentimeter verfehlte. So blieb es bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Sellmer (SV Essenbach) beim leistungsgerechten Unentschieden. BoBo-Kapitän Tobias Edl nach dem Spiel: „Mit dem dritten Tabellenplatz sind wir sehr zufrieden, besonders die Rückrunde konnten wir sehr erfolgreich gestalten. Erfreulich ist auch, dass die jungen Spieler wie Alex Bauer und Kilian Erlmeier den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben“. Kapitäns-Kollege Michael Scheidhammer von JoBi: „Am Anfang der Saison haben wir uns mehr erhofft. Wir mussten unsere Ansprüche aber aufgrund von vielen Verletzungen zurückschrauben und sind deshalb mit dem Verlauf durchaus zufrieden“. Jetzt haben beiden Mannschaften erst einmal fünf Wochen Zeit zur Regeneration, dann startet die Vorbereitung für die neue Saison.

Foto: (Manuela Hampe)
Nach dem Spiel gab es die Verabschiedung von Torsten Nowack und Christoph Hobelsberger

Leistungssteigerung bringt den Sieg

2:1 Auswärts-Erfolg im Derby gegen Geisenhausen

Am vorletzten Spieltag in der Kreisliga Isar-Rott mussten die BoBo’s zum Derby nach Geisenhausen reisen. BoBo-Trainer Tobias Leitl musste kurzfristig auf die verletzten Spieler Jakub Grotzki, Lukas Kaufmann und Severin Schmideder verzichten.
Die knapp 250 Zuschauer sahen eine durchwachsene Anfangsphase, denn keine der beiden Mannschaften ging ein großes Risiko ein. BoBo glaubte, mit Sommerfußball die Punkte ins Binatal holen zu können. Doch die Heimelf gab Gas, wollten sie doch ihren Spielertrainer Ralf Klingmann mit einem Sieg verabschieden. Nach 20. Minuten starteten sie über Rechtsaußen einen Angriff und Stürmer Michael Eller bugsierte das Leder zum 1:0 aus kurzer Distanz mit dem Kopf ins Tor. Die BoBo’s machten sich durch viele Abspielfehler im Spielaufbau das Leben selber schwer. Torgefährlich wurden sie nur bei zwei Schüssen von Tobias Edl und David Härtl, doch beide verfehlten das Ziel. Bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Luca Amsl (SV Pocking) tat sich dann nicht mehr viel auf dem Rasen. Die zweite Hälfte hatte es dann in sich. Zweimal vergaben die Heimstürmer vor Torwart Hampe in aussichtsreicher Position und Geisenhausens Kapitän Thomas Steer bekam nach wiederholtem Foulspiel an Jonas Brams die Gelb-Rote Karte gezeigt (55.) Von da an übernahmen die BoBo‘s das Kommando und eine Zeigerumdrehung später fiel schon der 1:1 Ausgleich. Jonas Brams köpfte eine präzise Flanke von Florian Edl ein. Julian Sax hatte nach einer Stunde die Möglichkeit zur Führung, doch er scheitere freistehend am Torwart von Geisenhausen. Stefan Galler kam nun ins Spiel und führte gleich die Entscheidung herbei. Nach einem schönen Querpass war er zur Stelle und schob die Kugel am Torwart vorbei zur 2:1 Gästeführung. Geisenhausen konnte nicht mehr zulegen und die BoBo’s kontrollierten die Partie bis zum Ende der Partie. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein durchaus verdienter Sieg. Nächsten Samstag steigt das nächste Derby gegen JoBi. Spielbeginn ist um 16 Uhr in Bonbruck.

Foto: (Erwin Fußeder)
BoBo-Kapitän Florian Edl machte kurz vor Ende der Partie Platz für seinen Trainer Tobias Leitl