BoBo mit maximaler Punkteausbeute

Auf 3:1 Heimerfolg gegen Velden-Eberspoint folgt 2:1 Sieg in Malgersdorf

Am letzten Wochenende hatten die BoBo’s zwei Spiele in der Kreisliga Isar-Rott zu bestreiten. Bereits am Freitagabend war man Gastgeber im Derby gegen Velden-Eberspoint.
In einem spannenden und intensiven Duell behauptete sich der FC BoBo gegen die Gäste. Vor rund 320 Zuschauern zeigten beide Teams vor allem in der ersten Halbzeit viel Einsatz und Leidenschaft auf dem Platz. Bereits in der 6. Minute brachte David Härtl sein Team mit einem präzisen Schuss in Führung. Doch die Gäste aus Velden-Eberspoint suchten ihr Heil ebenfalls in der Offensive. So war es Jonas Fuchs, der nach einer scharfen Hereingabe den 1:1 Ausgleichstreffer (23.) markierte. Doch BoBo gelang noch vor der Halbzeitpause die erneute Führung. In der 34. Minute verwandelte Jakub Grotzki einen Elfmeter zur 2:1 Führung, nachdem Lukas Kaufmann im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Kapitän Florian Edl nach einer Kopfballvorlage vom Julian Sax mit einem präzisen Flachschuss für die 3:1 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie dann ein wenig. Die BoBo-Stürmer Jonas Brams und Lukas Kaufmann hätten gegen Ende des Spieles noch das ein oder andere Tor erzielen können, aber im Abschluss agierten sie zu überhastet. So endete die Partie unter der sicheren Leitung des Schiedsrichters Quirin Baumann (Mitterskirchen) mit einen verdienten 3:1 Erfolg für den FC BoBo.
Am Sonntag stand dann die Partie beim Tabellenvorletzten Malgersdorf an. In der ersten Halbzeit agierten die BoBo-Spieler etwas zu pomadig und lagen nach 45. Minuten mit 1:0 im Rückstand. Nach einer gewaltigen Kabinenpredigt von Trainer Tobias Leitl war dann gleich frischer Wind zu erkennen. Zuerst gelang Kapitän Florian Edl der 1:1 Ausgleich (77.) und 5. Minuten später verwandelte Jakub Grotzki abermals einen Elfmeter, nachdem wiederum Lukas Kaufmann im Strafraum gefoult wurde. Mit diesen Siegen festigte BoBo seine Position in der Tabelle und rückte nun auf Platz 5 in der Tabelle vor.

Foto: (von Thomas Martner)
BoBo-Mittelfeldspieler David Härtl sorgen gegen Velden-Eberspoint für die schnelle 1:0 Führung

BoBo ergattert einen Punkt

Remis beim Tabellenzweiten Falkenberg

Am letzten Wochenende mussten die BoBo’s in der Kreisliga Isar-Rott zum SC Falkenberg reisen. Aufgrund der guten Ergebnisse in der Vorbereitung, rechneten sich die Mannen von Trainer Tobias Leitl durchaus zu, für eine Überraschung zu sorgen. Letztendlich kam es zu einer gerechten Punkteteilung, und BoBo rangiert weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.
In der Anfangsphase sahen die 150 Zuschauer dominierende Falkenberger, schwungvoll sorgten sie mit zwei Fernschüssen für Gefahr vorm Tor. Pech hatte die Heimelf, als der Ball nach knapp einer Viertelstunde an den Posten ging. Aber auch die Gäste suchten ihr Heil in der Offensive. Im Gegenzug legte Mittelfeldrenner Paul Härtl ein Solo übers halbe Spielfeld hin und konnte nur durch ein Foul am rechten Strafraumeck gebremst werden. Den fälligen Freistoß versenkte Lukas Kaufmann zur 1:0 Führung für die Gäste. Nur zwei Minuten später fiel dann das 2:0 für BoBo. Jonas Brams und Kapitän Florian Edl starteten einen Angriff über die linke Seite. Der BoBo-Kapitän fackelte nicht lange und hämmerte die Kugel in Linksaußenposition in die Maschen. Der Elan der Falkenberger war gebremst und BoBo konnte sich darauf konzentrieren, das Ergebnis zu halten. Beinahe wäre Lukas Kaufmann noch der dritte Treffer gelungen (30. Min.), als er allein auf das Falkenberger Tor zusteuerte, aber der herauslaufende Torwart blieb Sieger in diesem Duell. Kurz vor der Halbzeit kam dann nochmal etwas Hektik auf, als Schiedsrichter Lukas Kainz (Niederalteich) den Falkenberger Leon Maierhofer mit einer Zeitstrafe vom Feld schickte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften Vorteile erarbeiten. Nach knapp einer Stunde Spielzeit schöpfte Falkenberg wieder Mut, als sich Dominik Maierhofer auf der linken Seite durchtankte und den Ball zum 1:2 ins lange Eck versenkte. Nun baute die Heimelf viel Druck auf und kam zehn Minuten später zum 2:2 Ausgleich. Nach einem langen Ball in den Strafraum entschied der Schiri auf Strafstoß, den Daniel Diem sicher verwandelte. Jetzt drängte der Tabellenzweite auf den Führungstreffer, doch die vielbeinige BoBo-Abwehr hielt der Drangperiode bis zum Schlusspfiff stand. Hektisch wurde es nochmal in der letzten Spielminute, als nach einem Geschubse der Falkenberger Girngruber die rote Karte gezeigt bekam.

Foto: (Caroline Wimmer)
BoBo-Kapitän Florian Edl (li.) und Torjäger Lukas Kaufmann (Mitte) brachten die BoBo’s zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung.

Neue Trikots für die Jugend

Stefan Gierke übergibt Trikotsatz an die E-Jugend

Mit großer Freude durften die Nachwuchskicker des FC BoBo einen neuen Trikotsatz vom Handwerksmeisterbetrieb Stefan Gierke aus Bodenkirchen entgegennehmen. Jugendleiter Jakob Forster bedankte sich recht herzlich für die Trikotspende und die Unterstützung der Jugendarbeit. „Es ist schön zu sehen, wie sich die örtlichen Betriebe für unsere Jugend engagieren und vor allem wenn man sieht, wie sehr sich die Kids über die neuen Trikots freuen“, so Forster weiter. Die Bewährungsprobe der neuen Trikots im anschließenden Spiel gegen die SG JoBi konnten die kleinen BoBo`s mit einem 2:5 leider nicht für sich entscheiden. Beide Tore erzielte Lober Lennox. Die E1-Jugend konnte ihr Spiel im Anschluss mit 5:0 gewinnen.

Foto: (Manuela Hampe)
Stefan Gierke bei der Übergabe mit Jugendleiter Jakob Forster und Spielern der E-Jugend

BoBo absolviert erfolgreiches Trainingslager

63 Spieler, Betreuer und Trainer in Pilsen

Die Bobo-Manschaften fanden im 250km entfernten Pilsen beste Trainingsbedingungen vor. Die Jungs um Trainer Tobias Leitl und Torsten Nowack absolvierten bei bestem Wetter vier intensive Einheiten auf dem hoteleigenen Kunstrasenplatz. Das Hotel bot zudem eine Fitness Area, einen Wellnessbereich, sowie eine Sauna, was von den Spielern zur Regeneration zwischen den Einheiten genutzt wurde. Die Übungs- und Spielformen richteten sich überwiegend auf taktische Aspekte, sowie der Ablauf bei Standartsituationen. „Die Mannschaft ging mit hoher Einsatzbereitschaft, Fleiß und einem tollen Miteinander in die Einheiten“, so Coach Tobi Leitl. Ziel war es, „den vielen Rückkehrern die Spielidee unseres Spielsystems näherzubringen“. Ebenso erwähnte Leitl das Torwarttrainerteam um Erlmeier Michael und Leitl Jürgen, die mit den fünf Torhütern hervorragende Arbeit geleistet haben. Am Abend ließ man bei einem gemeinsamen Teamabend in den Lokalen den Spaß nicht zu kurz kommen. Mit dem positiven Schwung aus dem Trainingslager möchte man nun erfolgreich in die Rückrunde starten.
Am kommenden Samstag steht das letzte Vorbereitungsspiel der ersten und zweiten Mannschaft gegen den TSV Wurmannsquick an (14:00 und 16:00 Uhr), ehe für alle drei Herrenmannschaften am 24.03. die Rückrunde startet. Die erste Mannschaft ist dabei zu Gast beim FC Falkenberg (15:00 Uhr), die zweite und dritte Mannschaft spielt beim TSV Haarbach (14:00 und 16:00 Uhr) um die Punkte. Bereits um 10:30 Uhr spielt die D-Jugend der BoBo‘s ein Freundschaftsspiel auf dem Haarbacher Berg.

Foto: (Manuela Hampe)
Der gesamte BoBo-Kader mit Trainern und Betreuern im Trainingslager in Tschechien