BoBo beherrscht den Gegner

4:0-Erfolg beim FC Oberpöring hätte noch höher ausfallen können

Am 4. Spieltag in der Kreisliga-Isar-Rott musste die die BoBo-Mannschaft zum Bezirksliga-Absteiger FC Oberpöring reisen. Als Trainer fungierte Ex-Kapitän Michael Brams, da Coach Tobias Leitl urlaubsbedingt nicht anwesend sein konnte.
Die 150 Zuschauer sahen bei Dauerregen eine Gästemannschaft, die das Spiel über 90. Minuten im Griff hatte. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse entwickelte sich eine gute Kreisligapartie, wobei die Gäste aus dem Binatal die Heimelf nicht zur Entfaltung kommen ließ.
Nach knapp 20. Minuten die erste gute Tormöglichkeit für BoBo-Stürmer Lukas Kaufmann. Seinen Schuss parierte jedoch Oberpörings Torwart Johannes Petzenhauser, der in dieser Partie noch mehrmals die Fehler seiner Vorderleute ausbügeln musste und zum besten Spieler der Partie avancierte. Knapp 10. Minuten später klingelte es zum ersten Mal im Kasten der Heimelf. Lukas Kaufmann erlief einen Pass von Paul Härtl und lupfte das Leder über den herauseilenden Torwart zur 1:0 Führung. Zwei Zeigerumdrehungen später erkämpfte sich Jonas Brams auf der rechten Außenbahn den Ball, flankte weit nach links wo wiederum Paul Härtl goldrichtig stand und Stefan Galler bediente, der nur noch den Ball mit dem Kopf über die Linie drücken musste. Die Vorentscheidung fiel dann kurz vor der Halbzeit. Nach einem Abpraller kam den Ball an der Strafraumgrenze zu Lukas Kaufmann, der diesen gekonnt ins lange Eck zum 3:0 schlenzte.
Auch in der zweiten Halbzeit war BoBo die spielbestimmende Mannschaft. Angriff um Angriff rollte in regelmäßigen Abständen auf das Tor der Heimelf. Oberpörings Schlussmann musste Schwerstarbeit verrichten. Zwei Mal gegen Jonas Brams und gegen Lukas Kaufmann war er der Sieger. Seine größte Tat vollbrachte er aber gegen Stefan Galler. Dieser steuerte allein auf ihn zu und er wehrte den Ball zweimal gekonnt ab und verhinderte somit einen höheren Rückstand. 5. Minuten vor Ende der Partie erzielte Stefan Galler dann doch noch den 4:0 Endstand. Ersatz-Trainer Michael Brams nach dem Spiel: „Eine gelungene Vorstellung der gesamten Mannschaft. Diese Leistung wird auch beim Derby gegen Jobi nächste Woche nötig sein.“ Nächsten Samstag steht die Heimpartie gegen JoBi an. Spielbeginn: 15 Uhr in Bodenkirchen.

Foto: (von Erwin Fußeder)
BoBo-Stürmer Lukas Kaufmann (links) brachte die BoBo-Mannschaft auf die Siegerstraße

BoBo siegt gegen Wittibreut

Verdienter 4:2 Erfolg aufgrund der besseren zweiten Halbzeit

Am dritten Spieltag in der Kreisliga-Isar-Rott traf die Mannschaft von Trainer Tobi Leitl auf die DJK Wittibreut. Mehrere Spieler waren bei beiden Mannschaften urlaubsbedingt nicht verfügbar, aber die Akteure zeigten den 150 Zuschauern bei hochsommerlichen Temperaturen ein gutes Kreisligamatch.
Beide Mannschaften, je mit einem Sieg und einer Niederlage in die noch junge Saison gestartet, wollten mit einem weiteren Sieg den Anschluss an die Spitze halten. Die Gäste erwischten einen Musterstart. Bereits nach 33 Sekunden klingelte es im Kasten von Stefan Tafelmeier, der den gesperrten Stammtorwart Hampe im weiteren Spielverlauf bestens vertrat. Nach einer scharfen Hereingabe hämmerte Gregor Hunglinger unbedrängt die Kugel in den BoBo-Kasten, da die komplette BoBo-Abwehr noch im „Schlafmodus“ war. Doch die Heimelf kam nun schön langsam in Fahrt und erzielte nach einer Viertelstunde den 1:1 Ausgleich. Patrick Jahn drückte eine Hereingabe von Stefan Galler über die Linie. Zwei Zeigerumdrehungen später war es wieder Stefan Galler, der sich im Strafraum durch setzte, aber den Ball aus 5 Meter an die Latte des Gästetores knallte. Besser machte er es nach einer halben Stunde Spielzeit. Paul Härtl setzte sich auf der linken Außenbahn durch, flanke in die Mitte und von dort bugsierte Stefan Galler das Leder zum 2:1 ins Tor. Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt oder wurden überhastet vergeben. Das rächte sich, denn kurz vor der Halbzeit unterlief der BoBo-Abwehr ein Foul an Wittbreut’s Stürmer Dawoud Jalinous. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte sicher zum 2:2 Halbzeitstand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verschärfte die BoBo-Mannschaft das Tempo und hatte auch gleich Erfolg. David Härtl schaltete nach einem Abpraller am schnellsten und schoss den Ball aus spitzem Winkel zur 3:2 Führung ein. Nach einem Eckball brannte es lichterloh im Strafraum der Gäste, und Julian Sax traf wieder nur den Querbalken. Doch zehn Minuten später machte er es besser. Jonas Brams drang nach einem Steilpass in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Julian Sax sicher zum 4:2. Da sich trotz der hohen Temperaturen beide Mannschaften keine Verschnaufpausen gönnten und viele Nicklichkeiten in den Zweikämpfen „ausgetauscht“ wurden, musste Schiedsrichter Marius Gemeinwieser (FC Gottfrieding) insgesamt acht Gelbe Karten austeilen. In der letzten Spielminute gab es sogar zweimal Gelb-Rot. Stefan Galler und sein Gegenspieler Philip Matzich behakten sich, wofür die beiden vorzeitig zum Duschen geschickt wurden. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Ein verdienter Sieg. Kompliment an alle Ersatzspieler, sie haben eine hervorragende Leistung gezeigt“.

Foto: (von Manuela Hampe)
BoBo-Stürmer Stefan Galler (links) zeigte seine beste Saisonleistung und erzielte mit diesem Schuss das 2:1 für seine Mannschaft.

BoBo verliert in den Schlussminuten

Unnötige 3:1 Auswärtschlappe beim TSV Gangkofen

Der FC BoBo musste am 2. Spieltag der Kreisliga Isar-Rott zum TSV Gangkofen reisen. Der Bezirksliga-Absteiger verlor letzte Woche sein Auftaktmatch gegen Hebertsfelden, war aber trotzdem der Favorit in dieser Partie. Knapp 250 Zuschauer verfolgten das Match, wo zwischenzeitlich ein Regenguss niederging und den Platz kurzeitig unter Wasser stellte.
Zu Beginn waren die BoBo’s die Tonangebende Mannschaft, aber nach knapp einer Viertelstunde übernahmen die Hausherren das Kommando. Doch hochkarätige Möglichkeiten ergaben sind für Gangkofen in der ersten Halbzeit nur eine, die aber von BoBo-Torwart Raphael Hampe großartig pariert wurde. Mit einem insgesamt gerechten 0:0 wurden die Seiten gewechselt.
Nach einer Stunde Spielzeit viel dann die 1:0 Führung durch Gangkofens Michael Koppermüller, der mit einem Konter erfolgreich war. Zehn Minuten später erzielte die Heimelf auch das 1:1, als Christian Eisenreich nach einem BoBo-Eckball das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Beide Seiten gingen nun kein großes Risiko mehr ein und als die Zuschauer schon mit einem Unentschieden rechneten, wurde es nochmal turbulent. In der Nachspielzeit erzielte Gangkofen nach einem Eckball durch Matthias Langer die 2:1 Führung. Das führte bei der BoBo-Mannschaft zu wütenden Protesten, denn sie sahen ein vorangegangenes Foul an Paul Härtl.
Im Zuge dieser Proteste sah Torwart Raphael Hampe die Rote Karte von Schiri Weinzierl (SV Guschlbauer). BoBo setzte nun alles auf eine Karte und fing sich durch eine Konter noch den 3:1 Endstand ein, Torschütze wiederum Michael Koppermüller. BoBo-Coach Tobias Leitl nach dem Spiel: „Eine bittere Niederlage, heute wäre mehr drin gewesen“.

Foto: (Erwin Fußeder)
BoBo-Torwart Raphael Hampe bekam kurz vor Ende der Partie die Rote Karte gezeigt und wird seiner Mannschaft die nächsten Wochen fehlen.

BoBo wendet das Blatt

Knapper 3:2 Erfolg gegen Aufsteiger Ulbering zum Saisonstart

Bonbruck: Am ersten Spieltagtag in der Kreisliga Isar-Rott hatte die Mannschaft von Trainer Tobi Leitl den Aufsteiger TSV Ulbering zu Gast. Ein wenig Respekt steckte in der BoBo-Mannschaft, denn die Gäste hatten souverän die Meisterschaft ergattert und lautstarke Fan-Unterstützung für ihr erstes Kreisligaspiel mitgebraucht.
Die BoBo‘s wollten mit einem Sieg in die Saison starten, doch die Gäste spielten da nicht mit. Die knapp 150 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, denn der Gast war bei jedem Spielzug schneller und agiler. Fast alle Zweikämpfe wurden verloren oder ein Fehlpass reihte sich an den anderen. So kam es wie es kommen musste. Ulberings Mittelstürmer Andreas Surner wurde nach knapp 20. Minuten im Strafraum zu Fall gebracht und Schiri Julian Henning (FC Egglham) zeigte auf den Punkt. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte unhaltbar zur 1:0 Führung für den Gast. Die Ulberinger waren im weiteren Spielverlauf die bessere Mannschaft und schon 10. Minuten später klingelte es wiederum im BoBo-Kasten. Erneut war es Andreas Surner, der unbedrängt aus kurzer Distanz zum 2:0 traf und seine Mannschaft und Fans jubeln ließ. Bis zum Halbzeitpfiff musste BoBo-Torwart Raphael Hampe noch zwei weitere Gelegenheiten entschärfen, sonst wäre der Rückstand zur Halbzeit noch größer gewesen. Einzig Lukas Hausperger prüfte mit einem Schuss kurz vor der Halbzeit aus halbrechter Position den Gästetorwart, mehr Chancen waren aber nicht zu verzeichnen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die BoBo’s nicht wieder zu erkennen. Vermutlich hatte Trainer Tobias Leitl in der Kabine die richtigen Worte gefunden, denn nun waren die BoBo’s nicht mehr zu halten. Zuerst markierte Markus Rebmann nach einer Stunde mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den 1:2 Anschlusstreffer. Zehn Minuten später erzielte Lukas Kaufmann mit einem abgefälschten Schuss den 2:2 Ausgleich. Nun waren die BoBo-Fans wieder lautstark zu hören und trieben ihre Mannschaft nach vorne. Mittelstürmer Jonas Brams war es dann, der sich in der Nachspielzeit gekonnt an der Strafraumlinie durchsetzte und den Ball zum umjubelten 3:2 Sieg in die Maschen hämmerte. Trainer Tobias Leitl nach dem Spiel: „Die erste Halbzeit können wir getrost vergessen, mit der Leistung in der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden“.

Foto: (Manuela Hampe)
BoBo-Mittelfeldspieler Markus Rebmann (links) erzielte gleich nach Wiederanpfiff den wichtigen 1:2 Anschlusstreffer für die BoBo’s.