BoBo-Offensive wurde nicht belohnt

BoBo-Offensive wurde nicht belohnt

Heimspiel gegen den SC Falkenberg geht mit 2:3 verloren

Am letzten Wochenende trafen die BoBo’s in der Kreisliga Isar-Rott auf den SC Falkenberg. Beiden Mannschaften war klar, nur der Sieger würde weiterhin Kontakt zum Primus Simbach halten können. Letztendlich nutzten die Gäste ihre Chancen konsequenter und nahmen nicht unverdient die Punkte mit.
Bei extrem heißen Temperaturen zeigten beide Mannschaften sehr guten Kreisligafußball und die 250 Zuschauer sahen beiderseitig viele gute Spielzüge und Torszenen. Die Gäste begannen sehr forsch und legten sich gleich mächtig ins Zeug. Ein Freistoß aus dem Halbfeld heraus brachte auch gleich die 1:0 Führung (9.). Die BoBo-Abwehr kam nicht an den Ball und Gästestürmer Berger nickte ein. Falkenbergs gefährlichster Stürmer, Dominik Maierhofer, scheiterte zehn Minuten später am hervorragend haltenden Torwart Hampe und nach knapp einer halben Stunde ließ er von der Strafraumgrenze einen Gewaltschuss vom Stapel, abermals parierte Hampe bravourös. Auch die BoBo’s hatten zweimal die Chance, den Ausgleich zu erzielen. Zuerst scheiterte Jonas Brams allein vor dem gegnerischen Tor (40.) und kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiri Skaric (Langquaid) setzte Kapitän Tobias Edl den Ball nach Flanke von Markus Rebmann am Tor vorbei.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel dann der lang ersehnte Ausgleich für die BoBo’s. Jonas Brams nahm den Ball an der Mittellinie auf, überlief zwei Gegenspieler und schoss die Kugel ins lange Eck.
Doch die Gäste aus Falkenberg steckten den Ausgleich locker weg und wiederum war es Dominik Maierhofer, der mit extrem gefährlichen Schüssen aufwartete. Aber auch BoBo hielt gut mit und es bot sich bei Kopfbällen von Julian Sax und Paul Härtl mehrmals die Chance, in Führung zu gehen. Nach einer Stunde Spielzeit dann die kalte Dusche. Jonas Brams scheitere alleine vor dem gegnerischen Torwart und im Gegenzug erzielte Leon Maierhofer mit einem Freistoß die erneute Führung der Gäste. Wilde Angriffe der BoBo’s folgten und die Zuschauer rauften sich die Haare, als Markus Rebmann aus 3 Meter den Ball neben das Tor setzte (62.). Falkenberg machte es besser und Stürmer Daniel Diem hämmerte das Leder von der Strafraumgrenze zum 3:1 für die Gäste (67.) in die Maschen. Die Heimelf gab sich aber nicht geschlagen und erzielte mit einem Freistoß durch Markus Rebmann den 2:3 Anschlusstreffer (80.) Jonas Brams hätte in den Schlussminuten beinahe noch den Ausgleich erzielt, doch sein Schuss ging am langen Pfosten vorbei ins aus. So ging eine Partie verloren, in der bei besserer Chancenauswertung durchaus ein Unentschieden für die BoBo’s verdient gewesen wäre.

Foto: (Birgit Schmideder)
BoBo-Torjäger Jonas Brams (weißes Trikot) erzielte kurz nach der Pause den 1:1 Ausgleich.

BoBo viel zu harmlos

Klare 3:0 Niederlage gegen Simbach in der Kreisliga Isar-Rott

Bonbruck: Der FC Bonbruck/Bodenkirchen musste am vergangenen Wochenende seine erste Niederlage einsteckten. In der Auswärtspartie gegen den DJK Simbach brachten die BoBo’s bei hochsommerlichen Temperaturen nicht viel zustande. Die Heimelf aus Simbach war über die gesamte Spielzeit überlegen und verließ den Platz zu Recht als Sieger.

Die Mannen um Kapitän Florian Edl agierten viel zu passiv und die Heimelf konnte locker den Ball und Gegner laufen lassen. Gleich zu Beginn gab es schon Abstimmprobleme in der Abwehr. Die Verteidiger Grotzki und Ropertz waren sich nicht einig, wer den Ball nun nehmen sollte und Simbachs Stürmer Tobias Lieb zog auf und davon, jedoch ging sein Schuss neben das Tor. Besser machte er es eine Viertelstunde später. Zuerst tankte er sich auf der rechten Außenbahn durch und vollendete mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung. Drei Minuten später war es wieder Tobias Lieb, der am Strafraum in Mittelstürmerposition an den Ball kam, drehte sich um die eigene Achse und versenkte die Kugel zum 2:0. Erst nach einer halben Stunde Spielzeit kamen die BoBo’s zur ersten Möglichkeit. Markus Rebmann bekam den Ball in halblinker Position mustergültig aufgelegt, doch sein versuchter Heber ins lange Eck wurde eine sichere Beute des Simbacher Torwarts. In der 35. Spielminute forderten die zahlreichen BoBo-Fans einen Elfmeter, als Julian Sax im Strafraum sehr hart attackiert wurde, aber der Pfiff von SR Tobias Kessner (JFG Kelheim) blieb aus.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte BoBo-Kapitän Florian Edl den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch er zögerte am Fünfmeterraum zu lange und lies sich abdrängen, so dass der Torwart parieren konnte. Ein paar Minuten später machten die Simbacher mit dem 3:0 alles klar (52.). Simon Husel versenkte eine präzise Hereingabe aus 10 Metern abermals ins lange Eck. Jetzt war die Partie entschieden und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zum Schlusspfiff noch entscheidend durchsetzen.

Foto: (von Christian Müller)

BoBo muss am Schluss noch zittern

3:2 Auswärtssieg in Aufhausen in der Kreisliga Isar-Rott

Bonbruck: Der FC Bonbruck/Bodenkirchen hat seine erste Auswärtspartie in dieser noch jungen Saison gewonnen. Trainer Tobias Leitl vertraute auf die Startelf, die auch am ersten Spieltag erfolgreich war und die Mannen um Kapitän Florian Edl überzeugten vor allem in der ersten Halbzeit. Die knapp 200 Zuschauer sahen eine mittelmäßige, aber kampfbetonte Partie. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die BoBo’s das Kommando. Ein feiner Pass aus der Abwehr heraus brachte Jonas Brams in gute Schussposition, aber der Goalgetter zielte aus 16 Meter knapp vorbei. (10.) Im Gegenzug musste Torwart Raphael Hampe einen Schuss vom Aufhausener Moritz Mittermeier entschärfen. Nach 20. Minuten dann der erste Torjubel der zahlreichen Gästefans. Nach einem weiten Pass von Jakub Grotzki entwischte Jonas Brams seinem Bewacher und überwand den Torwart aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung. Und die BoBo’s blieben am Drücker. Kapitän Florian Edl scheiterte aussichtsreich nach einer halben Stunde am Torwart der Heimelf. Das sollte sich rächen, denn im Gegenzug erzielte der Aufhausens Stürmer Mario Freymadl den 1:1 Ausgleich. Doch die BoBo-Mannschaft steckte das Gegentor gut weg und legte bis zur Halbzeit noch eine Schippe drauf. Zuerst markierte Markus Rebmann nach einem Abpraller aus kurzer Distanz das 2:1 (42.) und eine Minute vorm Halbzeitpfiff gelang Kapitän Florian Edl nach einem Querpass von Jonas Brams sogar das 3:1 Führung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte nun die Heimelf, den Anschlusstreffer zu erzielen und erspielte sich Feldvorteile. Die BoBo-Mannschaft verlegte sich nun auf Konter und wollte das Ergebnis einfach halten. So verging knapp eine halbe Stunde, in der sich fast keine zwingenden Gelegenheiten auf beiden Seiten ergaben. Erst gegen Ende des Spieles hätten die BoBo’s eine Entscheidung herbeiführen müssen. Zuerst scheiterte Jonas Brams alleine vorm gegnerischen Torwart (80.) und Julian Sax traf in der Schlussminute nur den Querbalken des heimischen Gehäuses.
Für das 3:2 Endresultat sorgte Aufhausens bester Spieler Moritz Mittermeier in der Nachspielzeit.
„Bei besser Chancen-Auswertung hätten wir zum Schluss nicht mehr zittern müssen“ so die Analyse von Trainer Tobias Leitl. Am kommenden Sonntag steht die Auswärtspartie bei der DJK Simbach an. Beginn ist um 14 Uhr.

Foto: (von Charly Becherer)
<www.avg.com/email-signature?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=webmail> Virenfrei.www.avg.com <www.avg.com/email-signature?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=webmail> <#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>

BoBo muss am Schluss noch zittern

3:2 Auswärtssieg in Aufhausen in der Kreisliga Isar-Rott

Bonbruck: Der FC Bonbruck/Bodenkirchen hat seine erste Auswärtspartie in dieser noch jungen Saison gewonnen. Trainer Tobias Leitl vertraute auf die Startelf, die auch am ersten Spieltag erfolgreich  war und die Mannen um Kapitän Florian Edl überzeugten vor allem in der ersten Halbzeit. Die knapp 200 Zuschauer sahen eine mittelmäßige, aber kampfbetonte Partie. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die BoBo’s das Kommando. Ein feiner Pass aus der Abwehr heraus brachte Jonas Brams in gute Schussposition, aber der Goalgetter zielte aus 16 Meter knapp vorbei. (10.) Im Gegenzug musste Torwart Raphael Hampe einen Schuss vom Aufhausener Moritz Mittermeier entschärfen. Nach 20. Minuten dann der erste Torjubel der zahlreichen Gästefans. Nach einem weiten Pass von Jakub Grotzki entwischte Jonas Brams seinem Bewacher und überwand den Torwart  aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung. Und die BoBo’s blieben am Drücker. Kapitän Florian Edl scheiterte aussichtsreich nach einer halben Stunde am Torwart der Heimelf. Das sollte sich rächen, denn im Gegenzug erzielte der Aufhausens Stürmer Mario Freymadl den 1:1 Ausgleich. Doch die BoBo-Mannschaft steckte das Gegentor gut weg und legte bis zur Halbzeit noch eine Schippe drauf. Zuerst markierte Markus Rebmann nach einem Abpraller aus kurzer Distanz das 2:1 (42.) und eine Minute vorm Halbzeitpfiff gelang Kapitän Florian Edl nach einem Querpass von Jonas Brams sogar das 3:1 Führung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte nun die Heimelf, den Anschlusstreffer zu erzielen und erspielte sich Feldvorteile. Die BoBo-Mannschaft verlegte sich nun auf Konter und wollte das Ergebnis einfach halten. So verging knapp eine halbe Stunde, in der sich fast keine zwingenden Gelegenheiten auf beiden Seiten ergaben. Erst gegen Ende des Spieles hätten die BoBo’s eine Entscheidung herbeiführen müssen. Zuerst scheiterte Jonas Brams alleine vorm gegnerischen Torwart (80.) und Julian Sax traf in der Schlussminute nur den Querbalken des heimischen Gehäuses.

Für das 3:2 Endresultat sorgte Aufhausens bester Spieler Moritz Mittermeier in der Nachspielzeit. 

„Bei besser Chancen-Auswertung hätten wir zum Schluss nicht mehr zittern müssen“ so die Analyse von Trainer Tobias Leitl. Am kommenden Sonntag steht die Auswärtspartie bei der DJK Simbach an. Beginn ist um 14 Uhr.

Foto: (von Charly Becherer)

BoBo-Mittelfeldspieler Markus Rebmann (blaues Trikot) leitete mit dem 2:1 den Sieg gegen Aufhausen ein.