Erster Sieg in der Bezirksliga-West

„Bo-Bo“ gewinnt hochklassige Fußballpartie gegen Aiglsbach mit 3:2

Der erste Sieg für den FC Bonbruck-Bodenkirchen ist unter Dach und Fach. Die Zuschauer sahen von beiden Mannschaften über 90. Minuten ein sehr gutes Fußballspiel mit vielen Torszenen und Spannung pur bis zur letzten Spielminute. Beide Teams spielten erfrischenden Fußball, wobei die Heimelf sich wesentlich mehr Torchancen erarbeiten konnte. Bereits in der 12. Minute musste sich der Aiglsbacher Torwart Schmidt mächtig strecken, um einen Schuss von Stefan Galler zu entschärfen. Wenige Minuten später steuerte erneut Stefan Galler allein auf den Torwart zu und der blieb wiederum der Sieger. Kurz darauf krachte ein 17-Meter-Schuss von Jonas Brams an das Lattenkreuz und so mancher Zuschauer haderte schon mit dem „Fußballgott“. Und so kam es wie so oft im Fußball, wenn man seine eigenen Chancen nicht verwerten kann. Der Aiglsbacher Markus Schmidt drang von halbrechts in den Strafraum ein und erzielte mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck die 1:0 Führung für die Hallertauer (29.). Die „Bo-Bo‘s“ spielten aber munter weiter und hatten durch Maxi Dennerl eine weitere Möglichkeit zum Ausgleich (34.), jedoch rettete der Aiglsbacher Torwart erneut und lenkte den Ball zur Ecke. Praktisch mit dem Pausenpfiff gelang Kapitän Michael Brams mit einem sehenswerten Heber von der Strafraumgrenze der 1:1 Ausgleich. Auch in der zweiten Halbzeit boten beide Mannschaften hochklassigen Bezirksligafußball. In der 52. Minute drang Jonas Brams von der rechte Seite her in den Strafraum ein und schoss den Ball scharf in die Mitte, wo sein Bruder Michael wartend, das Leder zur 2:1 Führung über die Linie schob. Aber die Gäste wollten sich noch nicht geschlagen geben und kamen nach knapp einer Stunde Spielzeit durch einen verwandelten Strafstoß von Andreas Blattner zum 2:2. Den 3:2 Siegtreffer erzielte Maxi Dennerl per Kopf in der 68. Minute, der eine Flanke von Manuel Eberl unhaltbar ins lange Eck verlängerte. Am Ende ein hoch verdienter Sieg der „Bo-Bo“-Elf, die ihre beste Saisonleistung ablieferte.

Bonbruck-Bdk.: Hampe, Eberl, Grotzki, Dennerl, Greiner, David Härtl, Stefan Galler (ab 90. Habermeier), Staudinger,  Michael Brams, (ab. 82. Jahn),  Jonas Brams, Paul Härtl

Aiglsbach: Andreas Schmidt, Lukas Bergmeier (ab 55. Schmidbauer), Kaltenecker, Harrieder (ab 28. Roggenbruck), Florian Schweiger, Frankl, Markus Schmidt, Blattner, Manfred Gröber, Matthias Ehrenreich, Bräuning (ab 75. Rasch)

Tore: 0:1 (29. Minute) Markus Schmidt, 1:1 (45.) Michael Brams, 2:1 (52.) Michael Brams, 2:2 (62.) Andreas Blattner (Elfmeter), 3:2 (68.) Maxi Dennerl

Schiedsrichter: Maximilian Scheungrab (FC Aunkirchen)

Zuschauer: 250

 

BoBo II holt verdientes Unentschieden

Die zweite Mannschaft musste gegen den TSV Haarbach antreten. Die Mannschaft um Christian Hofschaller konnte mit einer engagierten Defensivleistung die Null halten, leider vorne auch kein Tor erzielen. So trennte man sich am Ende mit einem torlosen Unentschieden.

 

BoBo III gewinnt 7:2

Die dritte Mannschaft startet mit einem fulminanten 7:2 Sieg über Haarbach II in die Saison. Die Spieler um Kapitän Kilian Erlmeier führten souverän zur Halbzeit mit 3:0 und konnten nach der Pause schnell erhöhen. Die Haarbacher kamen zu zwei Ehrentreffern. Die Tore erzielten 3x Ally Abdullah, 2x Dominik Söll, Philipp Tschannerl und Matthias Schaumeier.

Globales Versagen der „Bo-Bo“-Mannschaft

Fußball kann so schön sein, doch manchmal gibt es Tage an denen man besser nicht spielen sollte. So geschehen am letzten Samstag im Fußball-Bezirksligaspiel zwischen dem ATSV Kelheim und dem FC Bonbruck-Bodenkirchen. Fehler über Fehler in der ganzen Mannschaft, Gegentore die von der eigenen Abwehr geradezu erzwungen wurden, zwei verschossene Elfmeter und das gegen zehn Kelheimer, denn Torwart Gruner sah in der 52. Minute nach einer Notbremse an Jonas Brams die rote Karte. Aber nun zum Spiel. Die Gäste aus dem Binatal erzielten gleich mit dem ersten Angriff die Führung. Von halbrechter Seite bekam Jonas Brams den Ball in den Lauf gespielt, er drehte sich um zwei Gegner und schoss das Leder zum 1:0 ins lange Eck (1. Minute). Doch dann versank die Hintermannschaft in einen Tiefschlaf. Immer einen Schritt zu spät und nie auf der Höhe des Balles machten sie es dem Kelheimer Mittelstürmer, Fabian Neumayer, sehr leicht. Dieser erzielte innerhalb von 20. Minuten einen lupenreinen Hattrick. Zuerst durfte er alleine auf Torwart Hampe zusteuern und schob zum 1:1 Ausgleich ein (4.). Kurz darauf wurde er am Strafraum nicht angegriffen und sein Schuss aus halblinker Position fand erneut den Weg ins Tor (12.). In der 24. Minute drang er erneut von links in den Strafraum ein und überlupfte Torwart Hampe zur 3:1 Führung. Bis zur Halbzeitpause klärte der „Bo-Bo“-Torwart reflexartig zwei weitere Chancen und hielt somit seine Mannschaft einigermaßen im Spiel. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit (47.) verschoss Jakub Grotzki den ersten Elfmeter für „Bo-Bo“. Im Gegenzug fiel dann das 4:1, wiederum durch Fabian Neumayer (48.) Dann bekam der Kelheimer Torwart die rote Karte, aber auch in Überzahl war keine Besserung im „Bo-Bo“-Spiel erkennbar. Den Sack zu machte Alexander Rott nach einer Stunde Spielzeit mit dem 5:1. Den zweiten Elfmeter für „Bo-Bo“ verschoss Jonas Brams nach 70. Minuten. Sein Bruder Michael Brams erzielte zehn Minuten vor Schluss den 5:2 Endstand.

Am kommenden Mittwoch treffen die Mannen um Kapitän Michael Brams nun auf den TV Aiglsbach. Auf Trainer Pat Sommersperger wartet nun eine Menge Arbeit, um seine Jungs wieder moralisch aufzurichten. Der Landesliga-Absteiger hat nun seine Form gefunden und ist somit für diese Partie der haushohe Favorit. Anpfiff ist um 16.00 Uhr in Bonbruck.

Bonbruck-Bdk.: Hampe, Eberl, Grotzki, Greiner, David Härtl, Habermeier (ab 66. Bieberger), Staudinger (ab 83. Bieberger), Jahn (ab 46. Dennerl), Michael Brams, Jonas Brams, Paul Härtl

Tore: 0:1 (1. Minute) Jonas Brams, 1:1 (4.) Fabian Neumayer, 2:1 (12.) Fabian Neumayer, 3:1 (24.) Fabian Neumayer, 4:1 (48.) Fabian Neumayer, 5:1 (60.) Alexander Rott, 5:2 (79.) Michael Brams

Schiedsrichter: Simon Leebmann (Bad Griesbach)

Zuschauer: 100

Rassiges Derby mit vielen Toren

Bonbruck-Bodenkirchen und Niederaichbach trennen sich 3:3 Unentschieden

Das war mal Werbung für Fußball. Die beiden Bezirksliga-Aufsteiger trennten sich vor 150 Zuschauern mit einem leistungsgerechten 3:3. Die Heimelf legte gleich mächtig los und kam durch
Michael Brams und David Härtl zu den ersten Einschussmöglichkeiten. Nachdem auch der dritte vielversprechende Angriff nicht durch ein Tor der Heimelf abgeschlossen werden konnte, kam es wie
es kommen musste, und die Gäste aus Niederaichbach schlossen einen Bilderbuchkonter zum 0:1 ab
(9. Minute). Florian Wischinski legte auf Christian Spengler quer, welcher aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Die Binataler antworteten mit wütenden Gegenangriffen. Einen schönen Spielzug über die linke Seite schloss Paul Härtl mit dem ersten Bo-Bo-Treffer zum 1:1 ab. Und die Heimelf blieb am Drücker. Nach einem weiteren Angriff über die linke Seite kam der Ball zu Jonas Brams, der nicht lange fackelte und das Leder zur 2:1 Führung ins lange Eck schob. Bis zur 35. Minute beherrschte die Heimelf das Spiel und lag verdient in Führung. Die letzten zehn Minuten vor der Halbzeit gehörten dann jedoch klar den Gästen. Die BoBo-Mannschaft konnte sich kaum noch befreien und bekam den Ball nicht aus der eigenen Hälfte. In der 39. Minute konnte Florian Wischinski zum 2:2 Halbzeitstand ausgleichen. Den besseren Start in Hälfte Zwei erwischten nun die Gäste aus Niederaichbach. Vier Minuten nach
der Halbzeit gingen die SpVgg erneut in Führung. Einen Konter der Gäste konnte die Abwehr um Jakub Grotzki gerade noch durch ein Foul entschärfen. Den fälligen Freistoß vollendete Christian Spengler mit seinem zweiten Tor direkt (49. Minute). Nun hatte BoBo Glück. Nur zwei Minuten später trafen die Gäste mit einem wuchtigen Schuss durch Stefan Hendlmeier nur die Latte. In der
73. Minute fast der Ausgleich zum 3:3. David Härtl kam nach einer Ecke von Michael Brams aus acht Meter freistehend zum Kopfball, lenkte den Ball aber am Tor vorbei. Im Gegenzug hätte Florian Wischinski die Entscheidung machen müssen. Im eins gegen eins gegen Torwart Raphael Hampe versagten ihm die Nerven und Hampe blieb bravourös Sieger des Duells. In der 81. Minute war es endlich soweit, nach einer starken Hereingabe von Michael Brams kam Christian Bieberger im 5-
Meter-Raum der Gäste an den Ball, traf diesen jedoch nicht richtig. Somit brauchte David Härtl nur noch abzustauben und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Ein leistungsgerechtes Unentschieden. Auch wenn die Gäste aus Niederaichbach nach dem Spiel alles andere als zufrieden waren.

Bonbruck-Bdk.: Raphael Hampe, Eberl, Grotzki, Greiner, Hubauer, David Härtl, Habermeier (ab 74.
Pham), Jahn (ab 78. Bieberger),  Michael Brams, Jonas Brams, David Härtl.  Niederaichbach: Vesely,
Jaeger, Michael Zierer, Ellwanger, Spengler, Koepferl (ab 75. Marquardt), Abstreiter, Florian
Wischinski, Thomas Zierer, Petschko (ab 46. Hendlmeier), Warmer.  – Tore: 0:1 (9. Minute) Spengler,
1:1 (28.) Paul Härtl, 2:1 (31.) Jonas Brams, 2:2 (39.) Florian Wischinski, 2:3 (49.) Spengler, 3:3 (80.)
Paul Härtl. – Schiedsrichter: Andreas Poxleitner (SV Finsterau). – Zuschauer: 150.

Erster Bezirksliga-Punkt für den FC BoBo

FC Bonbruck-Bodenkirchen schafft in Velden ein 2:2 Unentschieden

Zum ersten Derby in der Fußball-Bezirksliga West mussten die Mannen um Kapitän Michael Brams zum TSV Velden reisen. Bei extremer Hitze übernahmen die Hausherren sofort das Kommando. Der FC Bo-Bo beschränkte sich aufs Kontern.  Bereits nach 5. Minuten enteilte der Veldner Stürmer Alexander Zehentmeier der BoBo Hintermannschaft und seinen harten Schuss von der Strafraumgrenze bugsierte Torwart Raphael Hampe über die Latte. In der Folge waren die Hausherren von der Spielanlage die bestimmende Mannschaft, aber die BoBo’s hielten dagegen und kämpften um jeden Meter und Ball. Bis zur Halbzeit waren vereinzelt noch kleinere Möglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch schon von der jeweiligen Abwehrreihe abgeblockt wurden oder die die Stürmer überhastet vergaben.

Zehn Minuten nach der Halbzeit dann die Führung für die Gäste aus dem Binatal. Nach einem langen Ball von Verteidiger Jukub Grotzki schlug der Veldener Verteidiger Rusch den Ball so unglücklich zurück, so dass dieser in einer Bogenlampe zum 0:1 im Tor landete. Dann ging es Schlag auf Schlag. Zuerst gelang Stürmer Zehentmeier mit einem unhaltbaren Schuss ins Kreuzeck das 1:1 und 6. Minuten später setzte sich Jungspund Tobias Staudinger im Mittelfeld gegen 3 Veldener durch, passte auf Jonas Brams und der schob zur 2:1 Führung für Bo-Bo ein. Leider hielt die Führung nicht lange, denn im Gegenzug erzielte erneut  Zehentmeier mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze das 2:2. So blieb es bis zum Schlusspfiff und der erste Punkt in der Bezirksliga war perfekt.

Bonbruck-Bodenkirchen: Raphael Hampe, , Paul Hubauer, Grotzki, Greiner, Dennerl, Paul Härtl (ab 65. Minute Habermeier), David Härtl, Staudinger, Michael Brams (ab 83. Vilotic ), Jonas Brams, Stefan Galler (ab 46. Ropertz),  – Tore: 0:1 (56. Minute) Rusch (Eigentor), 1:1 (73.) Zehentmeier, 1:2 (79.) Jonas Brams, 2:2 (80.) Zehentmeier – Schiedsrichter: Simon Enggruber (Brombach-Hirschbach). – Zuschauer: 333.